Wilkinson´s  zweites Zerzura

(Wilkinson´s 2nd Zerzura

 

 

 

 

Die Entdeckung des „Wasserbergs des Djedefre´“

(The discovery of Djedefre´s water-mountain)

 

 

und

(and of)

 

der Jaqub Brunnen („Biar Jaqub“)

(the Jaqub-Wells („Biar Jaqub“)

 

 

(nebst Anmerkungen zu „Clayton-Ringen“)

(including remarks on Clayton-rings)

 

 

 

 

Summary:

 

This report deals with the discovery of Djedefre´s water-mountain (Harding King´s stone temple) and with the discovery of Biar Jaqub (Wilkinson´s second Zerzura) both in two days marching-distance southwest of Dakhla Oasis, Egypt. The two discoveries provide important insight into the transition period from Late Neolithic to Early Pharaonic civilization.

 

At Djedefre´s water-mountain the author found the cartouches of Chufu (Cheops) and of Djedefre as well as hieroglyphic texts explaining the purpose of several 4th dynasty expeditions to the far away site (published in GEO Special Ägypten, 5 Oct. 2001, pp 120-127). There, dating most probably to Late Neolithic period a map showing 10 wells and a number of irrigated fields is exposed on the rock face. (One of the wells is superimposed by an animal of the Neolithic pictorial canon suggesting that the map is older than Pharaonic.) This map led the author to Biar Jaqub where he found all the wells. They and the surrounding area comprise an ancient “lost” oasis (Wilkinson´s 2nd Zerzura). The map is the oldest one in the world.

 

Djedefre´s water-mountain and Biar Jaqub are situated in an area where, according to J. Ball (see quote at the beginning of the manuscript), no “lost” oasis could be found as, in his judgement, interbedded clays between layers of Nubian Sandstone are missing. Surprisingly, these layers of clay were found by the author just in that region. The clays hinder water from local rainfall to penetrate deep into the sandstone, therefore, promoting the development of underground water resources that could have been tapped by the ancients or that would have formed natural outlets at topographically favourable places.

 

The map at Djedefre´s water-mountain presents examples of wells connected with irrigated fields by means of small canals. Therefore, in the view of the Neolithic people themselves, the wells were either artesian springs or springs that disposed their charge from nearby “horizontal” groundwater-reservoirs. In any case, the arrangements of wells, irrigation canals and fields are the first in situ evidence of an “early agricultural report” from Neolithic times.

 

Moreover, as proved by similar finds at Abydos (Symbols of irrigated fields on tiny clay- or ivory-palettes) the representations used by Neolithic people for artesian wells and irrigated fields were, later, incorporated into the hieroglyphic language. Being depicted at Djedefre´s water-mountain and at Biar Jaqub, therefore, is striking evidence that the Western desert of Egypt was one of the places where the development of the early stages of the Hieroglyphic language took place. Hence, the area of Djedefre´s water-mountain and Biar Jaqub can be considered as one of the possible birth places of the Hieroglyphic writing system. The author believes that at the end of the Neolithic wet-phase (with the influx of drought-strikken desert dwellers) these early rootes of Hieroglyphic writing were transfered from the Desert to the Nile Valley.

 

At the end of this manuscript the reader will find a chapter explaining the possible use of so called Clayton-rings (conical hollow-forms of early dynastic(?) pottery with round lids and a center “finger hole”). During his 20 years of desert research by camel the author collected abundant proof for his thesis that Claytonring-sites can be used as indicators for the allignement of ancient/predynastic roads across the Libyan Desert.

 

Due to treachery and intrigue this manuscript got into the hands of a fraction of the German archaeological community in Egypt which, for no obvious reason, strictly opposes the field-work of the author (beginning the moment when he discovered the spectecular site of Cheops-/Djedefre-expeditions southwest of Dakhla oasis.). The author has reason to believe that certain persons in the scientific community will use and publish the substance of his manuscript or parts thereof under their own name as well as do their utmost to “erase” the author´s name from his discoveries. In order to counter this affiliations the following paper (a mere preliminary report) is presented to the public ahead of the publication of a book dealing with the same subject (of which the author´s opponents unrightfully hold a 180 page copy).

 

For the time being the author is not ready to deliver an English version. However, pictures of his finds with explanations in English will soon be attached to the German version.

 

                            Status: May 2003

 

                            Copyright: Carlo Bergmann, June 5th, 2003

 

 

Carlo Bergmann, P.O. Box 510553, D-50941 Köln, Germany

 

 

 


 

ROH-MANUSKRIPT

 

Gliederung

Ausgangslage

Rückblick

Versuch

Forschungsmethode

Die Entdeckung des Wasserbergs des Djedefre und der Cheops-Inschriften

Die älteste Landkarte der Welt (Vorspann)

Spekulationen über Brunnen und Quellen

Weißgetoppte Pyramidenhügel

Sphinx

Die Entdeckung der Jaqub-Brunnen

Wasserberg-Outpost No. 1

Schönstes Paar

Wasserberg-Outpost No. 9

Herodot-Rind

Wasserberg-Outpost No. 9 (Fortsetzung)

Landkarteninterpretation

Sheikh Muftah-Kultur

Wasserberg-Outpost No. 10

Schlusswort

Appendix: Anmerkungen zu Clayton-Ringen

Hinweis in eigener Sache

 

 

 

“There is as yet no evidence, so far as I know, of any well or spring maintained by local rainfall existing or ever having existed in the sandstone-country which forms the south-western desert of Egypt, except in the mountainous tract around Arkenu and Oweinat, and … it would appear unlikely that any “lost” oasis owing its origin to local rainfall can await discovery in that region.” (Ball, J.: Remarks On “Lost” Oases Of The Libyan Desert. Geographical Journal. Vol. ……………….., S. (3)

 

 

AUSGANGSLAGE

 

Seit im Jahre 1835 der britische Forscher und Ägyptologe Sir Gardner Wilkinson die Ergebnisse einer Befragung von Einheimischen über „verschollene“ Oasen in der Libyschen Wüste in seinem Buch “Topography of Thebes and General View of Egypt” veröffentlichte und dazu u. a. ausführte

 

„About five or six days west of the road from el Hez to Farafra is another Oasis, called Wadee Zerzoora…abounding in palms, with springs, and some ruins of uncertain date… The inhabitants are blacks…”

 

und, nach einem anderen, von ihm aufgezeichneten Bericht:

 

:“...Zerzoora is only two or three days due west from Dakhleh, beyond which is another wadee; then a second abounding in cattle; then Gebabo and Tazerbo; and beyond these is Wadee Rebeena; Gebabo is inhabited by two tribes of blacks, the Simertayn and Ergezayn”

 

ist für jeden, der es zur Kenntnis nehmen will, bekannt, das in der Wüste westlich von Dakhla irgendetwas sein muß, was unter den Bewohnern der Oase für nicht abreißenden Gesprächsstoff sorgte.

 

Die einzigen, die den seit „ewigen Zeiten“ kursierenden Gerüchten Glauben geschenkt hatten, waren der ungarische Graf Ladislaus E. Almasy und eine Handvoll wagemutiger Engländer. Sie ließen sich von Wilkinson´s Report inspirieren und nahmen die Suche nach verschollenen Oasen in der Nähe der libyschen Grenze auf.

 

Im Mai des Jahres 1932 unternahmen die beiden Briten Sir Robert Clayton East Clayton und Hubert G. Penderel in der Gegend des Nordwest-Abfalls des Gilf Kebir einen Erkundungsflug. Dabei sichteten sie ein kilometerlanges, baumbestandenes Gebirgstal (das Wadi Abd el-Malik). Wenig später setzte der britische Topograph Patrick Clayton als erster seinen Fuß in dieses und in ein weiter östlich davon gelegenes Wadi, das ebenfalls Baumbewuchs aufwies (das Wadi Hamra). Zwei Regenoasen in der wilden Gebirgswelt des Gilf Kebir waren gefunden. Man war sich sicher, das legendäre Zarzura und damit zwei der drei von Wilkinson erwähnten Täler entdeckt zu haben. Im Jahr darauf erblickte der ungarische Graf Almasy das dritte vegetationsbestandene Tal (Wadi Talh), in das er nach einem vergeblichen Versuch im März 1934 zusammen mit dem Schweizer Alpinisten v.Heller abstieg. Die legendenhaften Überlieferungen schienen bestätigt, das Rätsel des Wadi Zarzura gelöst.

 

Wo aber war der „stone tempel“, von dem dem britischen Wüstenforscher W.J. Harding King durch Dakhlaner Gewährsleute Mitteilung gemacht worden war? Dieser „stone temple“ soll sich in “…eighteen hours´ journey west of Gedida in Dakhla Oasis“ befinden. In Strecke umgerechnet, entspräche das ungefähr einer Entfernung von 80 km. Sie stimmt gut mit der zweiten Zarzura-Angabe Wilkinsons überein. Die Kultstätte läge damit in einem Gebiet, in dem nach allgemeiner Auffassung kein Wasser zu finden ist.

 

Keiner, weder Patrick Clayton, der das Wadi Hamra und den Unterlauf des Wadi Abd el Malik untersuchte, noch Almasy, der die beiden Quellarme des letzteren und das Wadi Talh eingehend durchforstete, hatte Überbleibsel eines Tempels oder irgendwelche andere Ruinen bemerkt. Das hätte die Forscher stutzig machen müssen. Wenn an den Gerüchten ein Körnchen Wahrheit war, dann konnte das Bauwerk nicht 450km von Dakhla im entferntesten Winkel des Gilf Kebir stehen, sondern musste näher an der Oase errichtet worden sein.

 

Für mich lag es auf der Hand, daß es „da draußen“, nur zwei oder drei Tagesmärsche von Dakhla entfernt, etwas gab, auf das bisher noch niemand gestoßen war. Ich nahm mir vor, den „Fall Zarzura“ von Dakhla aus noch einmal aufzurollen

 

RÜCKBLICK

 

Auf meinen Kamelexpeditionen im Frühjahr 1999 und im Winter 1999/2000 waren mir mit der Entdeckung des Abu Ballas-Trails und seinen insgesamt 27 antiken Krugdepots und Scherbenplätzen spektakuläre Funde gelungen. Die Kruglager, die ich aufspürte, ziehen sich, verbunden durch eine in Rudimenten noch sichtbare Trasse, von Balat im Ostteil der Dakhla-Oase über Abu Ballas bis zum Ostrand des Gilf Kebir-Plateaus über eine Entfernung von mehr als 350 Landkartenkilometern durch die totenstarren Einöden der Libyschen Wüste. Sie waren mit hunderten von Gefäßen bestückt.

 

Allerdings gab es in der Abfolge der antiken Rast- und Lagerplätze eine Unregelmäßigkeit. Zwei ein wenig abseits der wie Perlen auf einer Schnur gereihten Kruglager waren nur mit Mühe auf dem alten Pfad unterzubringen. Woran das lag? Gab es einen zweiten Weg, der von Dakhla aus in die Wüste führte, und der nicht über Abu Ballas lief? Kaum daß die Frage gestellt war, ließ sie mich nicht mehr los.

 

Mit den beiden Kruglagern hatte ich einen geeigneten Ausgangspunkt für meine Suche gefunden. Wenn 18 Stunden westlich von Gedida ein Tempel existierte, dann sollte es auch einen Pfad dorthin geben; eine Trasse, die, dem Wortlaut der Überlieferung zufolge, geradewegs nach Westen führen mußte, hin auch zum Wilkinson´schen Zarzura. Die Angelegenheit schien einfach.

 

VERSUCH

 

Mit meinen Kamelen lief ich die Gegend südlich des Gebel Edmonstone ab, bis hinunter zum Rohlfs´schen „Djebel Schich Abdalah“; fand zwei breite Karawanenwege, die in südwestliche Richtung hielten. Sie verloren sich bald im Weichschutt. Da sie neueren Datums waren, nahm ich ihre Spur nicht auf.

 

Meilenweit nur tiefgründiges, kräfteverzehrendes, staubiges Einerlei. Wie soll sich in solch einem Gelände über Jahrtausende hinweg eine Fährte halten? Wo war der Weg? So sehr ich auch danach suchte, ich fand keine einzige Fußstapfe davon.

 

Dann die Dünen, die am Westrand des Gebel Edmonstone vorbei in Richtung Süden streichen. Mit ihnen hatte die Rohlfs´sche Karawane bei ihrem Vordringen nach Westen (im Jahre 1874) die ersten Schwierigkeiten. Aus den Sandgebirgen ragt eine weithin sichtbare, dunkle Kuppe. An ihrem Fuß ein Windschirm und oben auf eine Scherbe aus dem Alten Reich. Unzweifelhaft hatte hier vor mehr als 100 Generationen eine Eselkarawane gerastet. Ein erster Fingerzeig? Der Sand hat den größten Teil des Camps unter sich begraben. Die Reste des Lagers zu durchstöbern, traue ich mich nicht.

 

Blick von den Dünen über leeres Land im Westen. Flach ist es. Keine einzige markante Erhebung. Über diesem Vakuum thront die Sonne. Das Übermaß an Licht läßt das Terrain zusammenschmelzen. Flaches Nichts glänzt, als wäre es von Perlmutt überzogen. Dahinter ertrinkt das Land. Aus den wässrigen Wellen ragen die Bruchstücke eines niedrigen Höhenzuges. Stille. Kein einziger Laut. Herzklopfen.

 

Nur keine Blockade im Kopf! Dem freien Spekulieren, dem Umherschweifen, Träumen und Suchen ungehinderten Lauf lassen. Die Wüste, dieser große, leere Raum, lädt jedenfalls dazu ein. Ich spreche mir Mut zu. Noch immer ist es so gewesen, dass mich auch „falsche“ Schlußfolgerungen zu richtigen Ergebnissen führten. Das jedenfalls ist mir widerfahren: mit abseitigem Kombinieren und Nachdenken hatte ich bisher immer Glück.

 

FORSCHUNGSMETHODE

 

Alte Wege begehen (nämlich die der antiken Karawanen) das ist die „irrationale“ Basis meiner Forschung.

 

Seit Jahren schon exekutiere ich ein und denselben Plan. Die Hinterlassenschaften der Alten in der Wüste nicht durch sinnloses Kreuz und Quer, sondern wohlüberlegt über die Erkundung alter Wege aufzuschlüsseln. Allein und zu Fuß, mit meinen Kamelen im Schlepptau, gehe ich verschollenen Mitteilungen aus der Antike nach.

 

Daß manchem meine „Forschungsmethode“ verwegen, wenig fundiert und manchmal lächerlich vorkommt, kann ich verstehen. Aber: die damit erzielten Erfolge beruhen auf Brainstorming und Laufen, gepaart mit Langsamkeit und einsamer Konzentration. Sie gründen sich auch auf Spaß am Experiment, vor allem aber auf Freude an allem, was ich in der Wüste tue. Hinzu kommt, dass mir die alten Berichte und Erzählungen etwas bedeuten, und zwar im praktischen Sinne. Im Unterschied zu anderen benutze ich sie nicht nur zum bloßen Garnieren von Aufsätzen und Buchtexten.

 

Ohne tabulose „Spinnereien“, ohne mein Jonglieren mit Literatur und Geographie, hätte ich nichts von Bedeutung (wie z.B. die Rohlfs´sche Tropfsteinhöhle mit ihren Petroglyphen oder die Wegestationen auf dem Abu Ballas Trail) gefunden. Denn: wer die Erforschung der Wüste bierernst betreibt, wer von „das kann nicht sein“ ausgeht, der verengt seinen Blick.

 

An letzterem wird es wohl liegen, dass der jahrzehntelange Einsatz beträchtlicher öffentlicher (deutscher) Mittel für die Erforschung der Libyschen Wüste zur Erhellung der Geschichte der Wechselwirkung des Alten Ägypten mit dem leeren Raum westlich des Nils so wenig erbracht hat. Obschon darum bemüht, gelang es der etablierten Wüstenforschung nicht, ein einziges Stück Belegmaterial aus historischer Zeit in dem Gebiet zwischen den Oasen, dem Gilf Kebir und dem Gebel Uweinat zu bergen. Daher schien es lange Zeit so (bis eben ich meine Entdeckungen vorlegte), als sei dort auch kein solches vorhanden, womit sich wiederum traditionelle Auffassungen in der Ägyptologie bestätigt sahen, denen zufolge die Westwüste als ein für die alten Ägypter hermetisch abgeschlossener Raum, eben als das Reich des Todes zu betrachten sei. Daß an dieser Beurteilung etwas nicht stimmen kann, ergibt sich schon allein daraus, dass die gleichen Stimmen, die die obige Meinung vertreten, durchaus konzedieren, dass das dynastische Ägypten bei seinem Start aus der Vorgeschichte auf Menschentransfers, und damit auf Zivilisations- und Kulturelementen aufbauen konnte, deren Ursprünge zu einem beträchtlichen Teil in den Weiten der Libyschen Wüste zu suchen sind. Es widerspräche aller Erfahrung, dass die Nachkommen derjenigen, die zu Beginn der hyperariden Klimaphase aus den ausgetrockneten Gebieten ins Niltal strömten, kaum dass sie dort angekommen waren, ausnahmslos mit dem Rücken zur Wüste gelebt hätten und den Lebensraum ihrer Vorfahren über Jahrtausende hinweg wirksam gegenüber jedermann mit einem Bann belegten.

 

Um diese zum Dogma verfestigte Meinung der Ägyptologie zu relativieren, bin ich vor Jahren mit meinen Kamelen angetreten. Die Entdeckung des Abu Ballas Trails (ABT) war ein erster großer Erfolg. Dieser Fund ist ein wichtiger Mosaikstein auf dem Wege zu einer andersartigen Vorstellung über die Wüste und über die Beziehungen, die die alten Ägypter zu ihrem „roten Land“ pflegten.

 

Mein Wandern in der Wüste ist nichts anderes als ein Befragen der Landschaft.

 

Seit meinen ersten Schritten in die Wüste war ich, immer wenn ich darauf gestoßen war, den verblaßten, längst nicht mehr begangenen Pfaden gefolgt. Sie boten die Gewähr, daß irgendwann am Wegesrand, quasi wie von selbst, die Anlaufstellen und Aufenthaltsorte für Mensch und Tier, Krugdepots, versandete Brunnen, Scherben- und Lagerplätze auftauchten. Wichtig war allein gewesen, auf der einmal gefundenen Route zu bleiben, sich an ihr „festzubeißen“ und zu begreifen, daß man sich in einem bevorzugten, schmalen Korridor durch die Leere befand; einer Gasse, die unter keinen Umständen verlassen werden durfte. Denn rechts und links davon war mit Sicherheit nichts zu finden.

 

Ich wurde zum Entdecker, weil ich genauer hinsah. Und weil ich mir Zeit nahm. Weil ich mich auf die Landschaft einließ. Und weil ich einmal gefundene Alamatlinien als Leitfaden annahm.

 

 

DIE ENTDECKUNG DES WASSERBERGS DES DJEDEFRE UND DER CHEOPS-INSCHRIFTEN

 

Im Oktober 2000 mache ich mich mit drei Kamelen auf den Weg. Fünf Wochen vergehen. Mehrere Versuche unternehme ich, um den alten Weg zu finden. Sie enden im Leeren.

 

Renne ich einem Phantom hinterher? Den Schliemann der Libyschen Wüste spielen, alten Geschichten Glauben zu schenken und vagen Gerüchten etwas Handfestes abringen zu wollen, eine Schnapsidee? Homer hatte Heinrich Schliemann nach Troja geführt. Warum konnten Wilkinson und Harding King nicht ebenso gute Wegweiser für mich sein?

 

Starkwind kommt auf, Sandtreiben. Wir gelangen in eine Gegend, in der die allgegenwärtigen Kalksteinformationen durch nubische Sandsteine abgelöst werden. Hügelland bis zum Horizont breitet sich vor uns aus. Wind pfeift. Im Lee eines Felshügels ist Sand bis auf halbe Höhe angeweht. Die Erhebung befindet sich gut einen Kilometer östlich unseres Kurses. Dort suchen wir Schutz für die Nacht.

 

Kurz nach dem Aufbruch am anderen Morgen fällt mir ein kleiner, keine zwei Kilometer südwestlich von uns stehender Hügel auf. Unter den vielen namenlosen Erhebungen, mit denen das ins Endlose ausgedehnte Niemandsland durchsetzt ist, besitzt er als einziger eine steil abfallende Ostwand. Ich halte an, lupfe den Riemen des Feldstechers über den Sattelknauf und schaue durch's Glas. Sandtreiben. Trübe Schleier driften nahezu wirbelfrei um die Basis der vom Strahlgebläse des Windes aerodynamisch geformten Anhöhen.

 

Die Steilwand endet auf einem deutlich ausgeprägten waagerechten Absatz, der sich ca. 5m über Grund erhebt. Sollen wir dorthin? Nach der Kursänderung am Abend und einer Nacht im Sandhagel muß ich mir einen Ruck geben, um erneut die Richtung zu wechseln und den einzigen Felshügel mit Windschutz weit und breit; eine Deckung, die wir jetzt nicht benötigen, in Augenschein zu nehmen.

 

Als wir näher herangerückt sind, traue ich meinen Augen nicht. Der Absatz an der Ostseite der ungefähr 60m langen und ca. 25m hohen Erhebung ist mit einer Trockenmauer bewehrt. (Später werde ich ca. 2km östlich einen weiteren, mit einer Trockenmauer versehenen Hügel ausfindig machen.)

 

"Wie ist das möglich?!" brechen Erstaunen und Aufregung aus mir hervor. Und dann höre ich mich "Endlich! Der Tempel!" jubilierend in die Leere brüllen. Ich bin völlig aus dem Häuschen, umarme Amur, der neben mir hergestapft ist und mich mit ruhigem Auge ansieht. Wir befinden uns zwei Tagesmärsche von Gedida entfernt.

 

Nachdem sich die Tiere gesetzt haben, und die Fußfesseln angelegt sind, stürme ich los, ohne ans Abladen zu denken. Im Hang unterhalb des Absatzes ein paar Scherben. Als ich in Richtung der Mauer aufsteigen will, verfärbt sich der Sand unter meinen Sohlen schwarz. Holzkohle von einer Feuerstelle! Von dem Moment an bewege ich mich ganz vorsichtig.

 

Das erste, was ich erblicke, als ich die Mauer erreicht habe und über den Steinwall schaue, ist ein in Schulterhöhe in die Felswand geritzter, beinahe quadratisch ausgeformter Zierrahmen, aus dessen oberen Enden zwei mit V-Linien versehene "Buckel" ragen. Innerhalb dieser seltsamen Umrißlinie befindet sich über einer in zwei senkrechten Reihen angebrachten, kurzen Hieroglyphenfolge, deren rechte Spalte mit einem kartuschierten Namenszug beginnt, eine vierreihige Kette mit reich ausgearbeiteten Anhängern. Kein Zweifel, es handelt sich um die Hieroglyphe nub, das Zeichen für Gold.

 

All dies ist sehr sorgfältig und mit kräftiger Gravur ausgeführt. Keine Spur der Zerstörung. Das Ensemble erweckt den Anschein, als wäre es erst vor wenigen Jahren in den Stein graviert worden.

 

"Es kann sich nur um den Namenszug eines Pharaos mit dazugehöriger Beischrift handeln", schießt es mir durch den Kopf. Seit dem Ende des 4. vorchristlichen Jahrtausends wurde der Herrscher am Nil als Gottheit mit dem Gold assoziiert. Und dem gemäß lautet einer seiner Titel „Gold“ bzw. „Gold der Götter“. Ich kann mein Glück kaum fassen. Den Absatz, der vollkommen spurenfrei ist, wage ich nicht zu betreten.

 

Zurück zu Amur und Maqfi. Abladen der Tiere. Sie erhalten erst einmal eine Sonderration getrocknete Bohnen. Dann lege ich ihnen Maulkörbe an, um in Ruhe arbeiten zu können. Ich muß hin und das Entdeckte aufnehmen.

 

Der Königsname ist an einer mit dem Polierstein zuvor fein säuberlich abgeriebenen Stelle angebracht worden. Dadurch wurden ehemals im Zierrahmen vorhandenen Gravuren getilgt. Neben der Umrandung, durch einen Felsvorsprung getrieben, eine Bohrung, die vom Steinmetz mit einem Kreuz angerissen wurde. Ich schenke ihr weiter keine Beachtung, denn unterhalb des kartuschierten Textes tritt eine Anordnung mit einer rechteckig ausgeformten Umrißlinie und unregelmäßigen Teilungsstrichen aus dem Gestein hervor. Manche Partien davon sind rotbraun eingefärbt. Weitere "gehörnte" Zierrahmen befinden sich im Gestein darunter. In ihnen verlaufen waagerechte Zickzackbänder von Wasser- und Zinnenlinien; die letzteren sind wohl als ein Symbol für Hügellandschaft anzusehen (In seinem Buch Die Geographie des Alten Ägyptens bringt H. Brugsch auf S. 38, Tafel 17 eine altassyrische Landschaftsdarstellung, in der die Berge mit ebensolchen Zinnenlinien durchzeichnet sind.).

 

Einer der wasserliniengeschmückten Zierrahmen ist mit einer gepunzten neolithischen Tierdarstellung überformt. Hat man ihn bereits in „grauer Vorzeit“ ausradieren wollen? Aus welchem Grund? Die Überzeichnung legt die Vermutung nahe, dass der Zierrahmen, der ganz augenscheinlich älteren Datums als der Königsname ist, im Spät-Neolithikum (wahrscheinlich in vordynastischer Periode) an der Felswand angebracht worden ist.

 

Im unteren Bereich der Konfiguration, nur schwach erkennbar, sechs Strichmännchen. Eins davon scheint einen Rechen in der Hand zu halten. Zwei weitere tragen eine schwere(?) Last auf einer Bahre. Die Männer befinden sich offenbar auf einer ansteigenden Strecke und folgen zwei vor ihnen laufenden Gestalten.(Zwischenzeitlich habe ich ein Foto davon Prof. Dr. Miroslav Verner, Ägyptologe an der Karls Universität in Prag, vorgelegt. Er hält die beiden lasttragenden Figuren für ein Kamel, das von einem Menschen geführt wird. Kamele wurden um 550 v. Chr. in Ägypten heimisch. Handelte es sich wirklich um die Darstellung eines Kamels, wäre der Wasserberg des Djedefre möglicherweise noch bis in die „frühe Moderne“ hinein von Durchreisenden aufgesucht worden.)

 

Das Gesamt-Ensemble ist unvollständig. Ein Teil davon hat sich von der Wand gelöst. Auf den Trümmern am Boden ein weiterer rotbraun eingefärbter Zierrahmen mit "Buckeln". Wieder Farbe!

 

So etwas habe ich noch nicht gesehen. Was hat man darstellen wollen? Wer? Wann? Aus welchem Anlaß?

 

Auf dem Absatz, dessen südliche Hälfte ich bisher untersucht habe, liegen nur wenige Scherben. Keine davon trägt ein Schriftzeichen. Warum sich hier kein Krugdepot befindet, ist mir rätselhaft.

 

Dieses 4½ Schritt breite und 18 Schritt lange "Abteil", das sich an der Felswand entlang zieht, wird im Norden von einer Mauer abgeschlossen. Dahinter folgt ein weiteres Geviert. Ob dort Krüge deponiert worden sind?

 

Auf einem geglätteten Wandstück schimmert die Gestalt eines Pharao in rot. Eine Standarddarstellung, die den Gottkönig beim Erschlagen seiner Feinde zeigt. Auf sie, die Widersacher, die beinahe unsichtbar sind, drischt er mit einer Keule ein. Links daneben der unvollendet gebliebene Versuch, den Herrscher vom Nil noch einmal in gleicher Geste tief in den Fels zu ritzen. Mein Auge gleitet über einen längeren Hieroglyphentext. Und dann sichte ich unterhalb eines Paares beeindruckend schön ausgeführter Giraffen, zwei weitere Königskartuschen.

 

Die Namenszüge sind identisch. Ich habe keine Liste mit den Signaturen der Pharaonen bei mir. Wer hätte auch gedacht, mitten im Nirgendwo, in einem Gebiet, das als weitgehend erforscht gilt, solch einen Fund zu machen. Kaum 350m westlich von hier schlängelt sich ein Bündel alter Autospuren durch den Gesteinsschutt.

 

Erst einmal setze ich mich hin. Ergriffenheit und Ehrfurcht haben mich erfaßt. Ein vollkommen unberührter Platz ist das, an dem ich mich befinde. Wahrscheinlich war kein einziger Mensch mehr hier gewesen, seit die Kartuschen eingeritzt wurden. Als hätte die Zeit den Atem angehalten. Ich: der Erste nach tausenden von Jahren.

 

In den beiden Kartuschen taucht zweimal der Buchstabe "w" auf. Jeweils rechts daneben der Horusname des Herrschers, ein mit 3 Hieroglyphen gefülltes Rechteck, auf dem der Falkengott thront. Früher einmal, vor 10 Jahren, hatte ich mir eine Tabelle mit dem Namen der Pharaonen auf den Innendeckel meines Reisetagebuches geklebt - für alle Fälle. Was gäbe ich darum, wenn ich das Heft jetzt bei mir hätte!

 

An den Kritzeleien der Alten entlang. Ich steige über die Trennmauer zum "Nordabteil" des Felsabsatzes, das 24 Schritte lang und 3 Schritte breit ist, gewahre in die Wand geritzte Strichlisten(?) und weitere mit Wasserlinien versehene Zierrahmen; dann Hieroglyphenfragmente und eine Eselpetroglyphe. Schließlich hocke ich staunend vor einem Inschriftentableau, das knapp über dem Boden in einer Nische prangt.

 

Auch hier wieder der Horusname eines Herrschers; derselbe, wie schon zweimal zuvor. Im Text, zwischen dem Namen und einer Götterdarstellung, drei dicht hintereinander gestaffelte Rinder. Ob das ein Hinweis ist?

 

Ich kann die Inschriften nicht dechiffrieren. Krüge oder wenigstens ein Scherbenhaufen sind nirgends auszumachen. Ob das tönerne Material unter den Trümmern begraben ist, die im Laufe der Jahrtausende von der Felswand abgesplittert sind und nun den Boden bedecken? Die Schuttschicht ist ungefähr ¾m stark. Das ergibt sich aus dem Vergleich der Innen- und der Außenhöhe der Mauerumgrenzung. Was soll ich tun?

 

Mir gibt zu denken, dass sich der Inschriftenfelsen in der Nähe der Nahtstelle der beiden geologischen Formationen „Kalkstein“ und „nubischer Sandstein“ befindet. Das deckt sich mit der geologischen Einbettung der Dakhla-Oase. Auch dort stehen sich, wenn auch in viel größerem Maßstab, die beiden Gesteinsarten gegenüber; eine geomorphologische Situation, die Wasseraustritte ermöglicht hat. Ein Rattenschwanz von Fragen schließt sich hieran an, wenn ich den Fall weiter spinne.

 

Zwei Monate später wird der Ägyptologe Klaus-Peter Kuhlmann, den ich als ersten in mein Geheimnis einweihe, damit auch sein Name mit der Entdeckung verbunden ist, die altägyptischen Texte übersetzen.

 

Den ersten Königsnamen wird er als „Gold der Götter: Djedefre, möge er ewiglich mit seinem Leben, seiner Fortdauer und Freude begabt sein“ lesen und dazu ausrufen:

 

„Vierte Dynastie, der Sohn des Cheops, der Bruder des Chephren! Das Älteste, was uns aus historischer Zeit aus der Westwüste und den Oasen bisher bekannt ist. Eine Sensation! Bis heute kannten wir nur Zeugnisse, die aus der sechsten Dynastie stammen!"

 

Den zweiten Königsnamen, „Horus Medschedu (einer der Namen des Cheops), der (die Feinde) zerdrückt, wird er mit zurückgenommener Stimme aussprechen und, nachdem er einen Blick auf das Inschriftentableau im „Nordabteil des Felsabsatzes geworfen hat, hinzufügen:

 

„Regierungsantritt 2.625 vor Christi......Hier, eine Datierung!“

 

„Im Jahr nach dem 13. Mal der Zählung der Rinder und des Kleinviehs von Ober- und Unterägypten Horus  Medschedu – er sei ewig begabt mit Leben....“

 

Peter lehnt sich zurück.

 

„Das ist großartig, Carlo,“ sagt er, „die Geschichtsbücher müssen umgeschrieben werden.“

 

Bei dem üblichen zweijährigem Zensus der Viehzählungen im Alten Ägypten, fährt Peter fort, ergäbe das ein 27. Regierungsjahr des Cheops. (Prof. Miroslav Verner hat in einer akribischen Studie die Regierungszeiten der Herrscher des Alten Reichs zu ermitteln versucht. Der Prager Altreichs-Spezialist stellt der Kuhlmann´schen Schlussfolgerung die Auffassung entgegen, derzufolge der Viehzensus zu damaliger Zeit kaum je in regelmäßigen Zweijahresabständen erfolgt sei. Infolgedessen könnten allein aus solch einer Übung keine zuverlässigen Hinweise bezüglich der Herrschaftsdauer des Cheops gewonnen werden.) Im Turiner Königspapyrus, die Hauptquelle für die Rekonstruktion des chronologischen Gerüsts der ägyptischen Geschichte, seien aber nur 23 Regierungsjahre angegeben, was - bis heute - die herrschende Lehrmeinung sei.

 

Peter erläutert mir den Aufbau des großen Inschiftentableaus. Der Text besteht aus zwei Zeilen und acht Kolumnen flach eingeritzter Hieroglyphen. Der ersten Kolumne ist der Oasengott Igai vorangestellt. Dann diktiert er mir die Reinschrift seiner Übersetzung in mein Notizheft:

 

„Jahr nach dem 13. Mal des Zählens der Rinder und des Kleinviehs von Unter- und Oberägypten des Horus Medschdu – er sei ewig begabt mit Leben. Der (oder die beiden) Aufseher der Rekruten-Schutztruppe (namens) Iji-Meri und Bebi kamen mit zwei Regimentern ihnen unterstellter Rekruten, um Pulver herzustellen aus den Pigmenten des Wüstendistrikts. Sie nahmen Beutel dessen, wovon eine Sendung erfolgen sollte; sie (die Beutel mit den Pigmenten) waren von guter Qualität.“

 

Dem Text der zweiten, kleineren, aus drei Kolumnen bestehenden Inschrift zufolge, war zwei Jahre zuvor, im Jahr nach dem 12. Mal der Zählung allen Kleinviehs (im 25. Regierungsjahr des Cheops), Bebi alleine an den Platz gereist, um ebenfalls jede Art von Pulver zu produzieren.

 

An dem Terminus Pigment/Pulver hatte Peter lange gerätselt.

 

Am Südende des Absatzes sind Titel von Steinmetzen (die von mir beim ersten Besuch als Standarten angesehen worden waren), wörtlich „der zur Nekropole Gehörigen“(hrtj-ntr) in der Felswand verewigt. („Nekropole“ (hrt-ntr) umschrieben die alten Ägypter mit dem berührenden Sinnbild: „Was unter Gott ist“.) Daß sich Mitglieder dieses Berufsstandes hier aufgehalten hatten, passt gut ins Bild. Ich wundere mich allerdings, warum man zum Abbau von Buntsandsteinpigmenten gerade hierhin gezogen war, wo doch überall am Abu Ballas-Trail solche Vorkommen ins Auge springen. Die ersten davon liegen ein gut Stück näher an Dakhla.

 

„Wieviel Mann sind zwei Regimenter?“ frage ich schließlich den Experten und erhalte „vierhundert“ zur Antwort; eine kaum vorstellbare Masse Mensch, die sich im Umfeld des Inschriftenfelsens betätigt haben muß. Die Frage, wie all diese Leute mit Wasser versorgt wurden, bleibt mir ein Rätsel. Später wird Prof. Miroslav Verner in einem Brief folgendes zu den zwei Regimentern erläutern:

 

“The number 400 suggested…by Peter Kuhlmann is very plausible. As a matter of fact, such expeditions were organised in the Old Kingdom in the same way as the crews of workmen (or e.g. priests in the royal mortuary temples). The system was based on that used by sailors: one crew consisted of five phyles and each phyle of two up to four divisions. Each division was formed by ten men which means that a crew consisted from 100 up to 200 men.”

 

Gemeinsam versuchen wir uns an der Vorstellung, wonach beständig Eselskarawanen vom Westrand Dakhlas aus unterwegs waren, welche Wasser in Girbas sowie sonstigen Nachschub heranschleppten und für den Weg zurück mit pigmentgefüllten Säcken beladen waren. Demnach wären die Girbas auf den Felsabsatz gebracht und in bereit stehende große Krüge entleert worden. Weil aber kaum Scherben zu Bruch gegangener Wasserkrüge herumliegen, erklärt Peter, zu Zeiten der 4. Dynastie hätten in Dakhla mit Sicherheit noch keine Brennöfen für die Keramikproduktion existiert. Alles tönerne Material sei vom Niltal in die Oase, also auch bis hierher gebracht worden.

 

Mir will nicht in den Kopf, warum Allerweltstätigkeiten wie das Töpfern und das Brennen einfacher Keramik nicht von denjenigen, die hierher wollten, zuvor in Dakhla erledigt wurden. In der großen Oase gab es ausgezeichneten Ton und Brennholz in Hülle und Fülle. Eine Expedition solchen Umfangs, eine, die sogar Schreiber in ihren Reihen hatte, sollte auch zur Wassergefäßproduktion in der Lage gewesen sein. Dominique-Vivant Denon, ein Gelehrter im Gefolge der Wissenschaftler anlässlich des Napoleonischen Ägyptenfeldzugs berichtete in seinem 1807 erschienenen Reisebericht von der unkomplizierten Herstellung solcher Gefäße: „Die Natur liefert den entsprechenden Werkstoff fertig vorbereitet in der benachbarten Wüste. Es handelt sich um einen fettigen, feinen, seifigen und kompakten Mergel, der nur angefeuchtet und geknetet werden muß, um formbar und elastisch zu werden. Die daraus auf der Töpferscheibe gefertigten Behältnisse werden in der Sonne getrocknet und durch ein einfaches Strohfeuer gebrannt. Sie sind in einigen Stunden fertig.“

 

Wir gehen noch einmal die Felswand entlang. Peter identifiziert die durch das Gestein getriebenen Bohrungen (von zwei Seiten trichterförmig mit dem Flachmeißel vorgetriebene Durchbrüche), 22 an der Zahl, als Ösen. Löcher wie diese sind ihm aus Siwa bekannt. Dort fänden sie sich an Mauerwerksecken des Orakeltempels, aber auch im umgebenden Fels. Den Bewohnern Aghurmis dienten sie zum Anbinden ihrer Esel. Der Ägyptologe hat nur 19 Ösen gezählt. An sie hat er im Geiste schon ebenso viele Packtiere gebunden. Ob 19 Tiere für die Versorgung zweier Regimenter ausreichend waren? Hinzu kommen ja noch jene Esel, die für das Heranschleppen des im Umland gebrochenen pigmenthaltigem Gesteins im Einsatz waren. Ich habe meine Zweifel.

 

Ob die Löcher mit irgendeinem Arbeitsgerät zu tun hatten, das für die Pigmentproduktion "aufgehängt" werden musste. Oder nahmen sie die Zugbelastung straff gespannter Seile eines Zeltdaches auf? Dann wäre der an der Felswand entlangführende Planensaum mitten durch die Kartusche des Djedefre gelaufen; ein Sakrileg sondergleichen. Wir sind uns einig, dass die Kampagnen zur Pigmentgewinnung im Sommer stattfanden und sich jeweils über mehrere Monate erstreckten. Ein Schattenplatz am Vormittag, bis die Sonne hinter der Steilwand verschwand, hätte manchen Tropfen Schweiß erspart.

 

Wegen des weiten Weges nach Dakhla haben die zwischen der Oase und dem Inschriftenberg pendelnden Karawanen mit Sicherheit hier übernachtet. Warum aber sollten 400 Mann hier stationierter Truppen und, zusätzlich, die Eseltreiber der „Wasserkarawanen“ ausgerechnet den Tieren den besten Platz weit und breit für die Nacht überlassen haben?

 

Peter weist auf die Petroglyphe eines Greifs mit ausgebreiteten Schwingen hin. Wenn dieses Bild aus der Hand der Leute des Cheops stammen sollte, wäre es die früheste Darstellung eines solchen Wüsten-Fabeltiers im alten Ägypten.

 

„Noch ein Superlativ", sage ich und lenke die Aufmerksamkeit des Ägyptologen auf das Ensemble unterhalb der Kartusche des Djedefre. "Die älteste Landkarte der Welt."

 

"Das ist nicht Dein Ernst", entgegnet Peter, und dann vertiefen wir uns beide in das Relief. Die seltsam geformten Zierrahmen hält mein Freund für "Wasserberge". Die Umrahmung stelle die monumentalisierte Form der Hieroglyphe ......, die für Berg steht, dar. Die Zickzacklinien erinnerten ihn an die hieroglyphische Schreibweise für „Wasser“. Er buchstabiert "dchu" (Berg) "mu" (Wasser) und sagt dann: "dchu mu Djedefre - der Wasserberg des Djedefre" (später wird er „Berg des Djedefre“ daraus machen, weil innnerhalb der Linie, die den Text umschließt, die Wasserzeichen weggeschmirgelt worden sind). Wasserberg! Was für ein poetischer Name! Die Bezeichnung passe gut zu einem Wasserlager, meint der Fachmann. Denn diese befänden sich ja zumeist an Hügeln, wie meine Entdeckungen auf dem ABT bewiesen hätten. Allerdings sind in einem Fall die Zickzacklinien rot aufgemalt, in einem anderen die Felder dazwischen rot koloriert. Das ist nicht gerade die Farbe, die man für Wasser erwartet. Vielleicht hatte man nur „rot“ zur Verfügung. Dafür spricht, dass nicht einmal die Gestalt des die Feinde erschlagenden Pharaos schwarze Umrisslinien (wie sonst üblich) aufweist.

 

Ich frage Peter zum Abschluß, worin für ihn die Bedeutung dieses Platzes liege.

Er holt zu einem raumgreifenden Exkurs durch die ägyptische Geschichte aus. Es handele sich, sagt er, um einen historischen Fund; gar keine Frage. Zum einen sei dies der größte Inschriftenplatz in der Westwüste Ägyptens. Damit hätte die Zunft der Ägyptologen erstmalig etwas in der Hand, was über das Gebiet der Oasen hinausführe. (Darüber hinaus müsse der Beginn der ägyptischen Oasenpräsenz um 300 Jahre, von der 6. auf die 4. Dynastie vorverlegt werden.) Zum anderen werde durch die Texte der Anreiz, den es für die alten Ägypter gab, lange vor der 6. Dynastie tief nach Westen vorzudringen, greifbar. Wider Erwarten gab es in dieser Öde doch etwas, was wertvoll für sie war. Von der Ostwüste wusste man das seit langem. Für die Westwüste sei dies hier der erste Beleg.

 

Warum ausgerechnet Dakhla das Zentrum der altägyptischen Oasenpräsenz gewesen ist, werde jetzt erklärlich. Um zu explorieren, habe man in Dakhla zunächst einen Stützpunkt angelegt und später alle Oasen kolonisiert. Begonnen habe die Ägyptisierung aber erst in der 6. Dynastie; wiederum in Dakhla. Dies sei hinlänglich durch die Ausgrabungen bei Ain Asil belegt. Zu dieser Zeit hätten bereits Handelsinteressen im Vordergrund gestanden. Explorationstätigkeiten hätten keine Rolle mehr gespielt. Herchuf, Gaufürst und oberster Karawanenleiter unter zwei Königen der 6. Dynastie sei von Girga in Mittelägypten (das antike This) auf einem „Oasenweg“ nach Unternubien (ins Land Yam) gezogen. Daß er dabei das ägyptische Emporium in Dakhla berührt hat, über das ein Handel mit afrikanischen Luxuswaren abgewickelt wurde, stünde jetzt außer Zweifel.

 

Und dann wäre da ja noch das i-Tüpfelchen, das meiner Entdeckung eine besondere Note verleihe: die neue, erweiterte Regierungszeit des Cheops. Dieser schöne Beleg gäbe Antwort auf ein altes Problem. (Griechischen Quellen zufolge hätte der große Pharao sogar 63 Jahre lang regiert.)

 

Auf meinen Wunsch hin liest Peter noch einmal die Beischrift zur Djedefre Kartusche: „Gold der Götter“: Radjedef .....“ vor. Überwältigt von einer plötzlich aufkommenden starken Rührung wende ich mich ab. Während der Ägyptologe über die Bedeutung der Bildkomposition nachsinnt, ritze ich

 

"Wasserberg des Djedefre"

discovered by

Carlo Bergmann+ 2 camels

9.12.2000

 

in einen Felsspiegel am Südhang des Hügels.

 

"Es ist doch eine Landkarte; zumindest ein Lageplan“, sage ich, als ich wieder vor dem Relief stehe. "Die Anordnung der Wasserberge, die seltsamen "Zinnenlinien", die Wadis oder Hügelketten darstellen könnten, alles spricht dafür. Es muß noch 10 Wasserberge in dieser Gegend geben. Vielleicht auch mehr."

 

Peter will davon nichts wissen.

 

„Weiter als bis hierhin ist kein Ägypter gezogen", sagt er. Seine Stimme klingt, als verkünde er ein Dogma. Es hat keinen Sinn, den Fall mit ihm durchzugehen. Auch gegen meine Einschätzung, der Wasserberg des Djedefre sei identisch mit Harding Kings „stone temple“, sperrt er sich. Für meine Ansicht, dass sich ganz in der Nähe das Wilkinson´sche Zarzura befinden muß, hat er nur mildes Lächeln übrig. Nicht einmal die Linien, die ich auf meiner Landkarte gezogen habe, will er sich näher anschauen. Für mich ist der Fall noch lange nicht abgeschlossen. Peters Widerstand spornt mich an.

 

DIE ÄLTESTE LANDKARTE DER WELT (VORSPANN)

 

Das, was ich aus dem Gekritzel und Geritze am Wasserberg des Djedefre mehr intuitiv als rational begründbar als Landkarte herausgelesen hatte, soll mich weiterbringen. Der Lageplan scheint mir älter als pharaonisch. Mit seiner Hilfe will ich das antike Zerzura finden.

 

Dabei ist für mich zunächst nicht das auf die Felswand projizierte Zueinander der Wasserberge entscheidend. So wie die Geschichte auf dem Gestein erzählt ist, wird mir intuitiv klar, dass keine Rundumsicht, sondern die von der Dakhla-Oase abgewandte Seite der Landschaft dargestellt worden ist. Wir brauchen daher nicht nach allen Seiten auszuschwärmen, um fündig zu werden, sondern können uns auf einen Ausschnitt konzentrieren. Weil ich nicht wissen kann, was rechts und links, was oben und unten an der Felswand bedeutet, scheint mir diese Aufgabe schwierig genug, und wenn sie glückte, wäre bereits das ein großer Erfolg. Ein wie auch immer gearteter Abgleich des Kartenwerks mit den topographischen Gegebenheiten, wenn er denn jemals gelänge, könnte später erfolgen.

 

Bei diesem letzten Schritt muß man vorsichtig zu Werke gehen.Wir haben uns daran gewöhnt, die Erde aus dem Blickwinkel von Mercatorprojektion und anderen Entwurfsweisen für Landkarten zu betrachten. Triangulation, Kompaßtraversen und astronomische Ortsbestimmung mit Theodoliten, unterstützt von drahtlos empfangenen Zeitzeichen, sind als Verfahren für Geländeaufnahmen weitgehend obsolet geworden. Unsere Wahrnehmung der Welt und die Orientierung darin gründet sich heute auf satellitengestützte Navigationssysteme, Satellitenbilder und die davon abgezogenen Kartenwerke, welche teilweise schon in hochpräzisem 3-D-Format vorliegen. Solche Alltagserfahrung kann den Zugang zu den Anfängen, zu ersten, Jahrtausende zurückliegenden kartographischen Versuchen, blockieren. Durch heutige Augen betrachtet, ist dieses Debüt, das vor etwa 200 Generationen auf dem Parkett der Wüstensteppe stattgefunden haben könnte, nicht mehr als ein embryonales, topographisches Radebrechen. Wer sich darauf nicht einlassen kann, wird es nicht einmal als solches erkennen.

 

Wir wissen nichts darüber, welche Vision von der Welt in solch früher Phase der Abbildung von Landschaft und der Wiedergabe von Orten wie Brunnen, Depots, Siedlungen und Bergwerken Gültigkeit hatte (Landkarten als Instrumente der Wirklichkeitsinterpretation?). Schon deswegen sollte man an die Genauigkeit der Projektionen keine überhöhten Qualitätsstandards anlegen. „Keiner von denen, die damals gezeichnet und die Landschaft mit dem Auge „vermessen“ haben, ist mit Westermanns Weltatlas zur Schule gegangen“, sage ich im Selbstgespräch. Schon die Landkarte Sethos I. ist aus heutiger Sicht eher eine Skizze denn ein kartographisches Meisterwerk. Wer am Wasserberg des Djedefre zugange war und ähnliches versucht hatte, ist hinter dem Stand zur Zeit Sethos I. zurückgeblieben. Nirgendwo findet sich ein die topographische Darstellung erläuterndes Gekritzel (Mit einer Ausnahme: die Namensanhänge im nördlichen Kartenteil, dem sog. „Grundbuchauszug“. Mehr dazu weiter unten.) Ob das Werk gar aus der Zeit vor der Erfindung der Schrift stammt?

 

Als ich drei Tage nach Verabschiedung Klaus-Peter Kuhlmanns mit neuen, ausgeruhten Kamelen die Umgebung am Wasserberg des Djedefre durchstreife, entdecke ich 4 weitere Hügel mit Wasserberg-Emblemen. Sie sind sämtlich ohne Farbe.

 

SPEKULATIONEN ÜBER BRUNNEN UND QUELLEN

 

Was mich bei meinen Bemühungen, die Landkarte zu entziffern, anspornt, ist der Inhalt der Inschrift des Iji-Meri und Bebi. Was für ein Glück, dass die beiden Gefolgsleute des Cheops am Wasserberg des Djedefre einen derart ausführlichen Text hinterlassen haben; einen Bericht, der außer einem Datum auch einen Hinweis über den Umfang der Expeditionen enthält! Immer wieder war mir die Antwort auf meine Frage „Wieviel Mann sind zwei Regimenter?“ durch den Kopf gegangen; ein Feedback, das dafür sorgte, dass ich am Ball blieb.

 

Winter 2001/2: Ehe sich die Karawane erneut auf den Weg macht, hatte ich Bücher gewälzt und war auf eine Kurzfassung einer von Physiologen der Universität Rochester, USA, durchgeführten Studie gestoßen. Sie befasst sich mit der Flüssigkeitsaufnahme von Arbeitern, die bei Ölbohrungen in der algerischen Wüste eingesetzt waren. Bei harter körperlicher Arbeit benötigten sie zum reinen Überleben durchschnittlich drei bis vier Liter Wasser pro Tag, wobei sich die Menge während der trockenheißen Sommerperiode auf bis zu acht Liter verdoppelte (Zum Vergleich: der „Sahara-Kodex“ der französischen Nordafrika-Truppen gab für Wüstenoperationen als kleinste tägliche Wasserreserve 4l im Winter und 8l im Sommer vor.). Die Untersuchungen zeigten, dass bei Schwerarbeitern eine geringere Flüssigkeitszufuhr unweigerlich zu einem baldigen Kräfteverfall führt.

 

Auch wenn in der Antike körperliche Anstrengungen unter Preis gehandelt wurden, und ein rücksichtsvoller Umgang mit der „Ressource Mensch“, so wie wir ihn heute im Westen kennen, sicherlich kaum erfolgte, sind die Angaben der amerikanischen Physiologen nach meinem Dafürhalten auf das Alte Ägypten übertragbar. Wenn man einen Abzug für größere Zähigkeit und „härtere Lebensbedingungen“ von etwa 25% macht.

 

Nun steht für mich fest, dass die Leute des Cheops und die seines Sohnes nicht im Winter, sondern während der heißen Jahreszeit zum Pigmentabbau am Wasserberg des Djedefre gezogen sind und sich dort jeweils mehrere Monate lang aufgehalten haben. Nur im Sommer war die Gefahr gebannt, dass ein Großteil der spärlich bekleideten Mannschaften durch Bronchitis und Lungenentzündung dahingerafft wurde.

 

Rechnet man 6 Liter Wasser pro Tag auf 400 Bergarbeiter, 10 Steinmetzen und Vorgesetzte sowie etwa 20 Lasttiere (von denen jedes täglich etwa 8l Flüssigkeit benötigte, um den Transport der Sandsteinbrocken zu den Verarbeitungsplätzen zu bewältigen) hoch, dann ergibt sich für den gesamten Trupp eine „hitzebedingte“ tägliche Überlebensration von etwa 2.600 Litern. Das entspricht einem Gewicht von 2,6t. Um eine derartige Last von Dakhla aus zwei Tagesmärsche weit in die Wüste zu transportieren, hätte man mindestens 260 Esel im täglichen Einsatz halten müssen; Tragtiere, die bei den glühenden Temperaturen wiederum selbst hätten abgetränkt werden müssen; ein Erfordernis, das bei zweimaliger Wassergabe (neben dem Flüssigkeitskonsum von mindestens 20 Treibern) eine zusätzliche Wassermenge von 2.100 Litern bzw. ein Gewicht von 2,1t (verteilt auf weitere 210 Esel) ergibt.

 

Unter diesen Annahmen hätten zu jedem x-beliebigen Zeitpunkt vier solcher Wassertransport-Karawanen, und damit insgesamt wohl etwa 1.900 Esel zur Versorgung der beiden Regimenter unterwegs sein müssen; ein ungeheurer logistischer Aufwand. Weil die Logistik über Monate hinweg aufrecht erhalten werden musste, wäre der Tag absehbar gewesen, an dem das Nachschubwesen kollabierte. Abhilfe hätte es nur gebracht, wenn die mit jeweils100kg (auf dem Hinweg) belasteten Packtiere derart getrieben worden wären, dass die Strecke von Dakhla zum Djedefre und zurück jeweils in einem Tag bewältigt worden wäre. Dann hätte ein Abtränken unterwegs entfallen können. Es bliebe bei den eingangs ermittelten 2,6t täglichen Wassertransportvolumens.

 

Obwohl die alten Ägypter ausreichend Erfahrung mit der Organisation und der Versorgung gewaltiger Expeditionen hatten, spricht wenig dafür, dass solch große Wassermengen für simple Beschäftigungen (wie den Pigmentabbau im Umfeld des Wasserbergs des Djedefre) über längere Zeit von weit her herangeschafft wurden. (Bereits Erwähnung fand, dass weit näher an Dakhla gelegene polychrome Sandsteinlagen viel bequemer zu erschließen gewesen wären. Warum hatte man nicht diese abgebaut und statt dessen die „ferne Gegend“ um den Djedefre auf´s Korn genommen? Dafür konnte nur eine spezielle Begebenheit maßgeblich sein.) Die Gegend, in der man die Pigmentgewinnung vorgenommen hatte, muss daher einst mit einer ergiebigen Wasserresource ausgestattet gewesen sein; mit einem oder mehreren Brunnen etwa, aus denen Mensch und Tier versorgt werden konnten. Spricht das nicht für eine Oase, ein Zerzura, ganz in der Nähe des Inschriftenfelsens? Immerhin hatte ich ja bereits vier weitere Wasserberg-Positionen im Umfeld des Djedefre aufgespürt.

 

Die Prämisse einer konstanten, ortsnahen Wasserversorgung am Djedefre-Felsen hilft, auch eine andere Ungereimtheit zu klären. Ich hatte am Wasserberg des Djedefre nur eine verschwindend geringe Anzahl von Scherben ausgemacht. Unter ihnen war kein einziges dickwandiges Stück, wie es für Wasserkrüge typisch ist, sondern ausschließlich Überbleibsel dünnwandiger Gebrauchskeramik. Bei den oben ermittelten ungeheuren Wasserbedarf hätte man hunderte von Gefäßen benötigt, um das kostbare Naß aufzubewahren. Selbst wenn, wie Kuhlmann annimmt, das gesamte tönerne Material nach Beendigung der Arbeiten wieder abgezogen worden wäre, müssten von den vielen zu Bruch gegangenen Wasserkrügen Überreste zu sehen sein. Weil aber keine einzige Scherbe davon auffindbar ist, liegt der Schluß nahe, dass von vorneherein keine Wasserkrüge (wie zu den Muttahs am ABT) zum Djedefre-Berg gebracht worden sind; eben weil man sie dort gar nicht benötigte. (Im Winter 2002/3 fand ich in einem von Archäologen ausgehobenen, etwa 1,30m tiefen Testgraben dann doch die vermißten dickwandigen Tonscherben. Die Fragmente waren allerdings stark rußgeschwärzt. Sie gehören daher wohl eher zum Küchengeschirr der Cheops- bzw. Djedefre-Expeditionen als zu Gefäßen, die zur Aufbewahrung von Trinkwasser dienten.)

 

Am 26. November treffe ich anlässlich einer Verproviantierungsfahrt in die Oasenhauptstadt Mut auf Prof. Miroslav Verner. Weil ich das GEO Special Ägypten zum Kopieren unter dem Arm trage, blättern wir darin. Der Professor betrachtet aufmerksam das Foto, auf dem zwei Wasserberge an einer Felswand prangen. Es stammt vom „Outpost 1“. Dann wendet er den Blick zu mir und sagt, nach seinem Dafürhalten sei das Motiv keine Markierung für ein Wasserdepot. Jedes Zeichen für sich stelle vielmehr einen Brunnen zwischen (zwei) Hügeln = Bergbrunnen dar. Im Umkreis dieser Deutung, in die der Fachmann vorläufig auch Interpretationsweisen wie „Wasserschacht“ und „Wassersack“ aufgenommen sehen möchte, hatte ich mich schon bewegt. Jetzt bringt der Gelehrte meine Überlegungen, ohne die Landschaft je in Augenschein genommen zu haben, auf den Punkt. Es ist die Information, die wie das letzte fehlende Steinchen in das Mosaik meiner Spekulationen passt. Ich weiß jetzt: nach Brunnen und nicht nach Wasserlagern oder Scherbenfeldern muß ich suchen.

 

WEISSGETOPPTE PYRAMIDENHÜGEL

 

Die Karawane macht sich auf den Weg. 15 km vom Wasserberg des Djedefre lockert das Hügelland auf. Wir betreten eine nahezu geschlossene Sanddecke. Rechter Hand erhebt sich ein Pyramidenhügel; brauner Sockel mit weißem Top. Er wirkt, als sei er nach einem strengen Plan aus einer Sandstein-Grundmasse errichtet und mit einem Pyramidion gekrönt worden. Ob die Alten Ägypter von dieser Ansicht Kenntnis gehabt hatten? Kein Alam mehr voraus. Dann ein Dünenzug. Im Süden fallen mir Hügel mit unregelmäßiger Zackung auf. Ob es Alamat sind? Wir können jetzt nicht abschweifen, müssen unseren Kurs halten.

 

Irgendwann gelangen wir an den Hügel, an dem Jordan, der Geograph der Rohlfs´schen Expedition, mit seinem Vorauskommando ein Depot angelegt hatte. Nördlich davon leuchtet das weiße Pyramidion eines Hügelkegels. Die Erhebung zieht mich magisch an. Weil ich sicher gehen will, daß wir wirklich am Rohlfs´schen Depotplatz angelangt sind, machen wir einen Geländeschnitt, halten geradewegs auf die Anhöhe zu.

 

Sein geologischer Bau ähnelt den früher aus der Ferne gesichteten, gleichgestaltigen Erhebungen. Über einer Basis graubrauner, von einem Schuttring umgebener Sandsteinmasse ragt eine spitze Kappe aus grellweißem Kalk; Merkzeichen, dass die nubischen Gesteinsformationen überall in diesem Teil der Wüste von eozänen Kalksteinsediment-Schichten überlagert waren. Hier nun steht einer dieser von der Verwitterung wundersam freigelegten und verformten Überreste wie ein von Menschenhand erschaffener Monumentalbau vor mir.

 

Es ist schwer, sich in Gegenwart des mächtigen Steinkörpers gegen die Vorstellung zu wehren, es handele sich um eine Pyramide, um jenen bevorzugten Platz, wo Himmel und Erde inmitten einer ins schier Unendliche hingebreiteten felsig-starren Öde sich berühren. Hatte dieser Berg, seine herbe, strenge Form und seine weiße Spitze, einst als Vorlage für die gigantischen Grabbauten während des Alten Reiches gedient? Die Pyramide, dieses zeltartige Gebilde aus Stein, Symbol für Sammlung, Sinnbild für die Abspaltung des Profanen vom Sakralen, Metapher für Größe und Ergriffenheit? Hatte man einst in ihrem „Sich zum Himmel Recken“ einen Kulminationspunkt, ein Hin zur Ewigkeit erblickt? Von diesem Gebilde der Natur geht eine Kraft und Unmittelbarkeit aus; Wirkungen, die es mir wahrscheinlich erscheinen lassen, dass sie als Höhepunkte zur Illustration des sternengleichen, ewigen Zuges der Götter und der von ihnen auserwählten Menschen über den Horizontsee des Himmels herangezogen worden sind. Hatten die alten Ägypter lange vor der 4. Dynastie visuelle Vorbilder wie dieses, das sie aus der Weite der Wüste auf ihren Wegen mit ins Niltal trugen, um sie dort, nachdem sie die technologischen Möglichkeiten dazu entwickelt hatten, bei der Fortentwicklung ihrer Mastaba-Bauten zu verwirklichen? Indem sie die geböschten Wände stufenförmig übereinander gestellter Kastengräber mittels einer durchgängigen Schräge überkleideten? (vgl. Hornung, E.: Tal der Könige. Die Ruhestätte der Pharaonen. Zürich, München 1983, S. 33)

 

Während das flache Land ringsum und der sandsteinerne Felshang schon im Schatten liegen, wird das weiße Pyramidaion auf dem Hügel von den Strahlen der Abendsonne als letztes berührt, ehe sich auch hierüber die Nacht - als Sinnbild des Todes - legt. Versuchten jene, die die Form der Pyramide für ihre Mausoleumsbauten wählten, sich diesem immer wiederkehrenden Sterben (außer durch Mumifizierung) solange wie möglich zu entziehen? Um anderntags als erste vom gleißenden Morgenlicht erreicht und der Auferstehung teilhaftig zu werden? Die Pyramide: Verkörperung der Sehnsucht nach Dehnung des Lebens, nach Übertritt und Aufnahme in eine lebendige Ewigkeit; eine, die die dazu Erwählten zu Teilnehmern am kosmischen Geschehen erhob? Liegt in ihrer spitzwinkligen Form die Lösung des Rätsels, welches nur der Tod bietet? Weil sie hinzielt auf eine Sphäre, in der das „... Vergangene wie das Zukünftige, das Hiesige wie das Ferne ... ohne Zeit und Raumgrenzen...“(E. Brunner-Traut, S. 208) gleichermaßen gegenwärtig und erfahrbar ist? Je länger ich den Hügel betrachte, umso mehr kommt es mir vor, als hätte einst in dieser Gegend jemand zum ersten Male mit Meißel und Ellenmaß eine Antwort darauf versucht.

 

Nachtrast inmitten einer weiträumig mit Hügelalamat umstellten, flachen Senke. Hier verwirrt die Großzügigkeit, mit der alte Verkehrszeichen gesetzt worden sind. Von keinem lässt sich ein eindeutiger Hinweis auf die Richtung, die es einst angegeben haben mag, extrahieren. Ratlos blicke ich in diese offene und mir dennoch so verschlossene Welt.

 

Im Osten breitet sich welliges, von leuchtenden Sandbändern durchzogenes Hügelland aus. Es fällt leicht nach Süden ab. Unter den weit auseinander gestellten Erhebungen springen zwei weißgetoppte Pyramidenhügel ins Auge. Einer von ihnen ist mit einem Steinscheit gekrönt. Ob das ein Hinweis ist? Würde sich dort eine alte Trasse entlangschlängeln und Bruchstücke altägyptischer Töpferwaren aus dem Sand ragen, hätten mir Natur und Mensch den „Formentransport“ der von der Erosion geschaffenen Pyramidengestalten ins Niltal des frühdynastischen Ägyptens zum handgreiflichen Thema gemacht. (Als einer der Gründe, warum mit Beginn des Neuen Reichs (also lange nach Djoser, Snofru, Cheops, Chefren und Mykerinos), als die Pyramidegestalt als Form des Königsgrabs entgültig aufgegeben war, die Nekropolen der Pharaonen in einem abgelegenen Wüstental westlich von Theben untergebracht wurden, führt Hornung wohl nicht zu Unrecht die Stufen-Pyramidengestalt der das Tal der Könige überragenden Bergspitze des el-Qurn (489 m) an. (vgl. Hornung, E.: Tal der Könige. S. 36) Damit lässt der Ägyptologe durchblicken, dass einer in der Natur vorgefundenen monumentalen Erscheinung für die Errichtung der Grabanlagen Anziehungskraft zuerkannt worden sein könnte; einem Wahrzeichen, das allerdings aufgrund von Bedeutungsverschiebungen beim Totenkult nicht mehr vom Menschen selbst errichtet wurde, sondern quasi als landschaftliches Ausrufezeichen die anthropogenen Pyramidenbauten ersetzte (vgl. mündl. Mitt. Dr. Michael Herb, Seminar für Ägyptologie, Köln). Folgt man diesem imaginativen Deutungsansatz, wäre es nicht verwunderlich, dass, wenn eine natürliche Felspyramide noch im Neuen Reich Einfluß auf die Wahl des Bestattungsorts gehabt hatte, ihre Attraktion im Alten Reich um vieles größer gewesen sein mußte; zu einer Zeit, als sich die Errichtung von Grabmonumenten noch auf dem Wege zu ihrem bautechnischen Kulminationspunkt, der Cheopspyramide, befand.)

 

SPHINX

 

Wir verlassen den Fundplatz, halten auf das östliche Ende des Rohlfs´schen Zerzura zu. Die Gegend wird von einem alle anderen Erhöhungen überragenden Hügel dominiert; eine Landmarke, die ich „high hill“ taufe. Seine Basis ist von einem Netz alter Wildpfade umzogen. Drei Alamat markieren das Senkenende. Von den dazugehörigen Karawanenstraßen hat sich keine Spur erhalten.

 

Eines der Wegzeichen ist in der Nähe eines Felsens postiert, der wie ein Wächter den östlichen Zugang zum Rohlfs´schen Zerzura bewacht. Schon von weitem, vor allem wenn man aus Richtung Wadi Abd el Malik kommt, springt seine eigentümliche Gestalt ins Auge. Es ist die einer Sphinx! Eines jener erhabenen königlichen Mischwesen, die an den Prozessionsstraßen zu den Tempeln in Karnak und Luxor aufgestellt sind und, in Giza, den Aufgang zur Pyramide des Chefren bewachen. Das Haupt des Fabelwesens blickt, zum höchsten Sonnenstand gerichtet, nach Süden. Dort, in einigem Abstand, erheben sich, unübersehbar, die drei Pyramidenhügel, deren östlicher mit einem Abri ausgeformt ist, welches ein größeres Depot mit Claytonringen beherbergt. Ich blicke auf das schlafende Ungeheuer und die fernen Pyramiden. Als wäre das Arrangement in Giza hier von der Natur nachgebildet. Doch: war es nicht eher umgekehrt?

 

Bis heute zerbrechen sich die Fachleute den Kopf, woher die alten Ägypter die Vorlage für die Modellierung des gigantischen Fabelwesens genommen haben. Unstreitig ist der Sphinx von Giza die älteste Skulptur ihrer Art. Ob den Auftrag zu ihrer Gestaltung Cheops, Djedefre oder Chefren gegeben haben, darüber herrscht Rätselraten. Djedefre wurde ins Spiel gebracht, weil in seinem unvollendet gebliebenen Pyramidenkomplex von Abu Roash einige Sphinxe kleinerer Abmessung errichtet worden sein sollen. Träfe dies zu, wären es die ersten bekannten Nachbildungen des großen Sphinx von Giza. Chefren wird in Erwägung gezogen, weil im Text der Traum-Stele des Thutmosis IV. der Spinx von Giza zusammen mit einem Namensfragment auftaucht, das auf Chefren hinweist. Andererseits: in einem gut erhaltenen Stelentext, mit dem Amenhotep II., der Vater von Thutmosis IV., einen Ausflug zu den Pyramiden von Giza verherrlichen läßt, werden Chefren und Cheops gemeinsam als Auftraggeber für das monumentale Werk der Bildhauerkunst suggeriert. Rainer Stadelmann bezweifelt, dass Chefren Initiator des Kunstwerks gewesen sei. Er führt gute Gründe an, denen zufolge nur Cheops in Frage kommt. Zum einen sei es Cheops als dem herausragenden Innovator einer ganzen Epoche zuzutrauen, auch die Gestalt des Spinx „erfunden“ zu haben. Zum anderen decken sich die Gesichtszüge des Spinx am ehesten mit denen des größten aller Pharaonen. (Stadelmann, R.: Spinx. in: The Oxford Encyclopaedia of Ancient Egypt, Bd. 3, S. 307ff.)

 

Woher hatte der Pharao die Vorlage für die riesenhafte Skulptur? Der Wasserberg des Djedefre ist 56 km von hier entfernt. Gemäß den an der Djedefre-Felswand angebrachten Inschriften waren im 25. und 27. Regierungsjahr des Cheops außer den beiden, 400 Mann umfassenden Regimentern auch Steinmetzen an dem Ort und, später noch einmal, eine unbekannte Anzahl von Personen während der Herrschaft des Djedefre. In einer solch großen Expedition, die sich vermutlich jeweils über mehrere Monate in der Region aufgehalten hatte, muß es Männer (Prospektoren?) gegeben haben, die auf der Suche nach verwertbaren Materialien das weitere Umfeld des Wasserbergs durchkämmten. Waren einige von ihnen, die ja nachgewiesenermaßen zum Königsfriedhof von Giza gehört hatten, bis hierhin vorgedrungen und hatten das erblickt, was ich gerade mit angehaltenem Atem bestaune? Hatten sie das, was Wind und Sand über Jahrzehntausende schufen, als Bild in sich aufgenommen, es als Formbeleg mit auf ihren Weg zum Giza-Plateau genommen und dann, fassungslos, ihrem Herrscher davon berichtet? Für die Alten steckte die Wüste voller Geister. Ihr Alltag war von einem mythischen Weltbild beherrscht. Diese gewaltige Sphinx: hatte sie als Vorbild für menschliches Wirken auf dem Giza-Plateau gedient? Hatte man eine Göttergestalt mit aus der „westlichen Ecke des Himmels“ gebracht, um sie am Nil zu verehren? Auf jeden Fall war ihr, nach allem, was wir heute erahnen, eine bedeutende Rolle bei der Sinnverbindung menschlicher Kulthandlungen mit kosmischen Vorgängen zugedacht; und ihr damit eine bedeutende Besetzung auf der Bühne gehobener Staatsdramatik, wie sie auf dem Giza Plateau insgesamt mit gewaltigem Aufwand verwirklicht wurde, zugewiesen. Das jedenfalls ist für mich mit Händen zu greifen.

 

An der von der Natur geschaffenen Skulptur, die 29m hoch ist, und damit den Spinx von Giza um ungefähr 8m übertrifft, befindet sich kein einziges Graffitto, und doch führt an ihr ein heute nicht mehr sichtbarer Weg vorbei.

 

Das entnehme ich den wenigen, bisher aufgefundenen Alamat: wer, aus Südwesten kommend, in Richtung Dakhla gezogen war, und den Weg durch das Rohlfs´sche Zerzura genommen hatte, erblickte das Fabelwesen als markante Landmarke bereits aus 15 km Entfernung. Wie ein Kettenhund steht es vor dem Aufstieg aus dem großen Trog. Als wolle es von Libyen in Richtung Oasen und Niltal vorrückende Eindringlinge abschrecken. An ihm musste man, in sein Antlitz schauend, vorbei, während rechter Hand die drei Pyramidenhügel vorüberglitten.

 

Ein aus vier Steinzeichen bestehendes, ca. 3km langes Alamatlinien-Rudiment ist der Beleg dafür, dass mitten durch dieses von der Natur kreierte „Giza“ ein heute nicht mehr sichtbarer Weg führte. Das Alamatlinien-Fragment weist geradewegs auf den Wasserberg des Djedefre; hin zu der Stelle also, an der die Kartuschen des Cheops und die seines ältesten Sohnes angebracht worden sind. Das kann kein Zufall sein.

 

Für mich steht außer Zweifel, daß diese „terra incognita der Archäologie“; jenes Gebiet, das ich seit drei Wochen durchstreife, und das sich von Dakhla und dem Wasserberg des Djedefre bis zur Regenfeld-Düne spannt, einst von Wegen durchzogen war. Sie waren Teil eines überregionalen Streckennetzes, das wesentlich komplexer und weiträumiger als bisher angenommen, vorgestellt werden muß. Einer davon; jener Weg, der zwischen Sandstein-Sphinx und den drei Pyramiden nach Nordosten führte, könnte der Transportweg gewesen sein, auf dem die Leute des Cheops das Bild der „Natursphinx“; eine Gestaltvorgabe, die ich nirgendwo sonst in ähnlicher Größe und in derart auffälliger Positionierung zu Pyramidenhügeln in der Wüste gesehen habe, in der 4. Dynastie ins Niltal getragen haben, um dort an einem geeigneten Platz nachgebildet zu werden.

 

Dieser „Bauplatz“ wurde an der Südost-Ecke des zur Cheopspyramide gehörenden Steinbruchs ausgewählt. War der Rohbau der größten je errichteten Pyramide bereits vollendet und die Gestein-Abbaustätte stillgelegt, als mit der Formgebung des Sphinx-Felsens begonnen wurde? Anzunehmen ist das. Das würde auch gut zu dem Datum (25./27. Regierungsjahr) passen, das Bebi und Iji Meri am Wasserberg des Djedefre hinterlassen haben. Vielleicht war das steinerne Fabelwesen zum Todestag des Pharaos noch nicht vollendet, so dass unter Djedefre weiter daran modelliert wurde. Nach Stadelmann war die Skulptur mit Beginn der Regierungszeit des Chefren fertig gestellt, denn anders sei die Aberration des Aufgangs zur Chefren-Pyramide (statt geradewegs nach Osten nach Ostsüdosten) nicht zu erklären. Chefren hatte bei der Anlage des Prozessionsweges auf etwas Wichtiges; auf etwas, das im Wege stand, Rücksicht nehmen müssen. Auf den Sphinx. (Vgl. Stadelmann, R.: a.a.O., S. 308)

 

Zur Klarstellung: die ersten „regulären“ Pyramiden wurden vom Vater des Cheops, Pharao Snofru (2639-2604 v. Chr.) mit dem Bau der Pyramide von Meidum und der sog. Knickpyramide versucht. Die geometrisch perfekte Form glückte erst im dritten Anlauf mit der Errichtung der Roten Pyramide in Dashur.

 

Rätselhaft baut sich die große Plastik, dieses Riesenwerk der Natur, vor mir auf. Angesichts ihrer erdrückenden Größe verliert das Argument von Peter Kuhlmann „bis hier und nicht weiter“ an Überzeugungskraft.

 

DIE ENTDECKUNG DER JAQUB-BRUNNEN

 

Wir sind 3½ Wochen unterwegs. Das beharrliche Befragen der Landschaft hat ein Ergebnis hervorgebracht. 5 Wege sind gefunden. Und ein paar Nebenstrecken. Sie zielen von Dakhla nach Südwesten. Wo sie hinführen, weiß nur Allah. Oft war es mir vorgekommen, als gliche unser Lauf durch das totenstarre Land einem chaotischen Zick Zack (anhand meiner Eintragungen auf der im Maßstab viel zu kleinen Landkarte wird dies nicht deutlich). Doch: verhält sich manch einer, der daheim in seinem Zimmer rastlos auf und ab geht, wenn ihn der Schuh drückt, nicht ähnlich? Ich durchstreife die Wüste. Sie ist mein Zuhause. So lange einer Frage auf den Grund gehen, bis man eine Antwort hat. Das tue ich seit Jahren – mit meinen Kamelen im Schlepptau.

 

Wir laufen in Richtung des Wasserbergs des Djedefre. (Über alle Entdeckungen, die wir in der Folge machen, kann hier nicht berichtet werden. Daher nur das Wichtigste.)

 

a.) Wasserberg-Outpost No. 1

 

Bereits am 25.2.2001 hatte ich diese erste, abseits des Djedefre mit Wasserberg-Motiven ausgeschmückten Stelle ausfindig gemacht. Wird sich etwas darüber herausfinden lassen, in welcher zeitlichen Reihenfolge dort Wasserberge und neolithische Petroglyphen in den Fels geritzt worden sind?

 

Die Felsbilder befinden sich am Nordende, dem steilwandigen Kopf einer langestreckten, niedrigen, inmitten eines Wadis gelegenen Sandsteinbank. Ich sichte eine Vierergruppe Giraffen. Der Kopf eines der Tiere stößt gegen einen Wasserberg, dessen Zick-Zack-Linien als zwei breitbandige, in Flachrelief ausgeführte Wellenstreifen ausgelegt sind. Ein weiterer wurde an einen Giraffenhals „angeschlossen“. Genauer: man hat die Hals- und Rückenlinie des Tieres zur linken Längsseite der Konturlinie eines Wasserberges umfunktioniert. Eine Darstellungsweise, die mir zu denken gibt. Sie legt den Schluß nahe, dass das Symbol erst nach dem Verschwinden von Griraffen aus der Region angebracht wurde; zu einer Zeit also, zu der sich von täglichen Wasserkonsum abhängige Großsäuger nicht mehr in diesem Teil der Wüste halten konnten. Ein weiterer Anhaltspunkt für die Zeitstellung der Wasserberge ist gewonnen. Das Ensemble („an Giraffe angeschlossener Wasserberg“) mißt 52 cm (Höhe) mal 42 cm (Breite).

 

Wenige Meter nebenan ein Wasserberg, in dem die schon am Djedefre beobachteten merkwürdigen „Strichlisten“ (mehr dazu weiter unten) integriert sind. Ob es sich überhaupt um irgendwelche Aufzählungen handelt? Das Piktogramm mißt 35 cm (Höhe) mal 32 cm (Breite).

 

b.) „Schönstes Paar“

 

Auf dem Weg zu einem Hügel sichte ich zwei Reibsteine und mehrere halb verkieselte Knochen. Sie scheinen von einem einzigen Tier zu stammen. Manche von ihnen sind angespitzt. Diejenigen, die hier lebten, hatten ein Teil der Gebeine zu Bohrern bzw. zu Pfeilspitzen verarbeitet. Das auseinander gerissene Gerippe zusammenfügen? Die Tierart ließe sich bestimmen. Wann ist die Kreatur zu Fall gekommen? Wo sind die Überreste derer, die es einst erlegten?

 

Kurz darauf ist der Hügel erreicht. Ich stehe ich staunend vor einem flachreliefierten Felsbild, das an Einfachheit und Schönheit alles bisher Dagewesene übertrifft. Der Anblick ist so überwältigend, dass die Ernüchterung, von der ich seit dem Morgen wegen des Verhaltens meiner Kamele befallen bin (sie waren mir beinahe durchgegangen), jäh in ein Größenerlebnis umschlägt. Was ich erblicke, sind zwei dicht nebeneinander stehende, handgroße Gestalten. Sind es Menschen oder Götter? Beide Figuren tragen Geschmeide. Denn die Linien, mit denen ihre Dekollete´s spitzwinklig eingefasst sind, lassen sich kaum anders denn als Zierbänder oder als Schmuckgehänge deuten. Ob die Figur, die mit drei Kettenreihen am Hals sowie mit zwei ebensolchen, diagonal über den verhüllten Körper verlaufenden Strängen behangen ist, ein weibliches Wesen darstellt (zumal sie in der Lendengegend recht umfangreich wiedergegeben ist), während die ihr zugekehrte schlanke Gestalt, um deren Hals zwei Kettenstränge gelegt sind, das Männliche repräsentiert? Für die linke Figur (interpretiert als die einer männlichen Person) spricht die Schmucklosigkeit ihres Gewandes. Auch ist ihr Körperbau weniger steatopygid ausgeprägt. Vorne trägt sie eines der ältesten Kleidungsstücke des Mannes; ein Futteral, in dem das Glied untergebracht wird (Penistasche) bzw. einen Vorwurf oder eine Schürze über dem Rock. Beide Körper sind eigenartig „verdreht“. Köpfe und Unterleiber sind in Seitenansicht, die Oberkörper, denen Arme und Hände fehlen, en face dargestellt. Dies und die äußerst schmalen Taillien stören aber nicht.

 

Was wollte die Hand des Künstlers wiedergeben? Ging es dem steinzeitlichen Virtuosen, der dieses Bild schuf, um die Feier des Prinzips Mann und Frau? Um ein neolithisches Yin und Yang? Wenn es sich nicht um Götterbildnisse handelt: an welcher Stelle in der menschlichen Ahnengalerie muß dieses Meisterwerk eingefügt werden?

 

Unter dem Paar bringe ich meinen „Nachtrag“ an. Er lautet hier nur: C.B. Außer weiteren Felsbildern nirgendwo Artefakte, kein Grabhügel. Doch der Knochenplatz von vorhin ist nur ca. 100m entfernt. Könnte es sein, dass die beiden hier Abgebildeten mit dem zu Fall gebrachten Tier, dessen petrifizierte Gebeine sich so gut erhalten haben, etwas zu tun hatten? Ob die ins Auge springende unterschiedliche Zahl der Kettenreihen der Schmuckgehänge Sexualbedeutung gehabt hatte? Das weiß ich immerhin: im Alten Ägypten, aber auch im Zweistromland und in Westafrika, stand die drei für weiblich (ebenso für Himmel), die vier für männlich (ebenso für Erde). Hingegen soll in allen anderen von den Völkerkundlern aufgesuchten Weltgegenden die drei das Männliche und die zwei bzw. die vier das Weibliche verkörpern. (Frobenius, Kulturgeschichte S.163 f.)

 

Was ist mit dem von anderen zusammengetragenen Wissen hier, wo allein die zwei und die drei in Erscheinung treten, anzufangen? Mitten durch das Felsbild kann die Grenze, die die unterschiedliche Zahlensymbolik für die Sexualität markiert, nicht gezogen worden sein. Ob mit Hilfe der Völkerkunde und der Linguistik (unter Rückgriff auf noch bis vor kurzem existierende „primitive“ Kulturen) mein „Zahlenproblem“, quasi rückwärts schreitend in die Zeitsphäre, „...aus der die historische Menschheit auftaucht“, (Frobenius, Erschlossene Räume, S. 313) gelöst werden könnte?

 

Ist solch eine Gedankenkette statthaft? Ob das Bestreben, vorgefundene Belegstücke einer schwer fassbaren Vergangenheit mit meinen Assoziationen historisch zu verknüpfen, nicht in die Irre führt? Ich bin allein. Mit wem könnte ich denn sprechen? Jedenfalls: was ich entdeckt habe, ist große Kunst. Und eine fremdartige zugleich. Die Kleidung, in die die Gestalten gehüllt sind, und die Haartracht des Mannes offenbaren einen fremdländischen, jedenfalls keinen ägyptischen Stil. Als wäre er tief-afrikanischen Ursprungs. Als wäre es ein Liebespaar aus Wilkinsons „Oase der Schwarzen“.

 

 

c.) Wasserberg-Outpost No. 9

 

Unweit der beiden Figuren sichte ich einen mit Wasserbergen geschmückten Felsen. Abladen. An dem Fundort ist so viel aufzunehmen, dass ein Tag kaum dafür ausreichen wird. Das GPS vermeldet 278m über dem Meer.

 

Vier Wasserberge befinden sich am Ostluv der Erhebung. Einer ist mit Zinnen- statt mit Zickzack-Linien ausgestattet. Ein weiterer ist von schwachen Kratzern durchkreuzt. Wie wenn er ausradiert werden sollte. „Spart Euch das Graben!“ lese ich daraus. Als hätte ein halb Verdurstender, ehe seine Hand erschlaffte, das Emblem entfernen wollen, um alle nach ihm Kommenden vor den Gefahren der knochentrockenen Playa zu warnen.

 

Am Nordwest-Luv prangt ein großer Bilderspiegel. Er enthält drei Wasserberge (Einer davon ist stark deformiert; der andere, der farbig ausgeführt wurde, ist zum größeren Teil von der Wand abgesprengt. Zwei Fragmente davon liegen wie Schaustücke auf einem schmalen Sims.). Tier- und Menschengestalten.

 

Zwei Säbelantilopen sind im unbeholfen Duktus in den Fels geritzt. Dennoch muten sie an, als wollten sie am liebsten daraus hervorbrechen. Sie gehören dem neolithischen Stilkanon an. Eins der Tiere hat sein Geweih bereits über einen der Wasserberge erhoben. Deutlich zu sehen ist, wie sein langes Gehörn die Wasserlinien schneidet. Es ist über das Emblem gelegt. Das ist ein wichtiger Befund. Er zeigt, dass die Wasserberg-Darstellungen alte Motive sind. Was aber vor allem interessiert: Wie jung sind sie? Wie nahe reicht die Zeit der „Wappenherstellung“ an die geschichtliche Periode heran? Ohne Zugriff zu Altersbestimmungsmethoden wie dem C14-Verfahren muß ich mich bei der Beantwortung solcher Fragen zurückhalten. Das allerdings lässt sich jetzt bereits sagen: Die Embleme sind (spätestens) in einer Periode an den Fels gebracht worden, als in der Region noch Säbelantilopen (eine Tierart, die an nahezu ausgetrocknete Wüstensteppen-Klimate angepasst ist) umherschweiften.

 

Unter den Tieren prangen zwei Strichmännchen. Schultern und Extremitäten sind deutlich ausgeprägt. Die Figuren muten an wie Kindergekrakel.

 

Nicht weit davon hat jemand eine doppelte Zickzack-Linie mit gespreizten Enden auf den Fels gebracht. Das Gebilde ist innerhalb dreier, auf die Spitze gestellter Rhomben (dort, wo die Striche sich nicht überschneiden) halbreliefartig vertieft. Wären da nicht die beidseitigen, am rechten und am linken Abschluß ins Offene auslaufenden Spreizungen, könnte man (wenn auch mit Mühe) die Darstellung als ein Fragment „aus dem Inneren“ jener Wasserberge deuten, die flächenvertieft dargestellt sind. In die rechte Spreizung hinein sind zwei um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedrehte Tiere gelegt; beide mit dem Kopf nach oben. Eins von ihnen stellt wahrscheinlich einen Schakal dar (vgl. Aufsatz „sitting giraffes“ in SAHARA)

 

Was für eine seltsame Bildkomposition! Eine Opferritualdarstellung scheint es nicht zu sein. Was ist es dann?

 

Im Anschluß an die Szene, einen guten Meter weiter südlich, eine Bootsdarstellung und zwei Menschen, die offenbar von Krokodilen(?!) angefallen werden. Links davon, in unmittelbarer Nachbarschft, eine geometrische Struktur aus vier sich gegenüberliegenden, gleichseitigen Dreiecken, deren Spitzen, einander zugekehrt, durch jeweils zwei, die Katheten verlängernde Linien miteinander verbunden sind (die Verbindungen sind nicht an alllen Stellen sauber ausgeführt). Am rechten und am linken Abschluß dieses Geflechts ist jeweils ein Dreieck eingebunden.

 

Als ich nach meiner Rückkehr Fotos von Tierzeichnungen, darunter auch eins von dem mysteriösen geometrischen Gebilde, an die Karls Universität nach Prag schicke, antwortet mir der Ägyptologe Prof. Miroslav Verner:

 

„The pictures included in your letter show rock drawings dating from the neolithic wet phase of Sahara´s history. A geometric rock drawing visible in one of the pictures can, however, be much later.”

 

Über der Anordnung, schräg rechts, eine Wasserberg-Ritzung.

 

Ritzzeichnungen von Schiffen sind hauptsächlich in der Bergwüste zwischen Nil und Rotem Meer gefunden worden. Sie wurden i.d.R. als Werke gedeutet, die der letzten Phase der prähistorischen Epoche zugehörig sind. In der Libyschen Wüste sind sie seltener anzutreffen. Außer an einem Felsen südlich von Ezbet Muftah (Dakhla) ist dies hier der einzige Platz, an dem ich auf ein solches Bild gestoßen bin. Das Schiff ist mit einem langen Steuerruderblatt und zwei Rudern ausgestattet. Ob es einen Aufbau hat oder mit einem umgelegten Mast versehen ist, wie bei altägyptischen Schiffstypen gang und gäbe, kann ich nicht beurteilen. Wäre letzteres der Fall, könnte dies ein Hinweis auf eine Fahrt nilabwärts sein. Denn in Richtung Süden (stromaufwärts) hätte man den Mast wahrscheinlich in aufgestelltem Modus abgebildet, um die Nutzung des Nordwindes beim Vorankommen gegen die Strömung anzudeuten. (vgl. .....  ) So, wie das Schiff am Fels angebracht worden ist, weist sein Bug nach Süden. Auf Deck befinden sich keine Menschen.

 

Dass ich mitten im Nirgendwo auf Krokodile stoße, erscheint mir ungewöhnlich. Ist doch die bildliche Wiedergabe solcher Reptilien im Alten Ägypten vergleichsweise selten belegt. Wenn überhaupt, so werde ich später von Dr. Herb erfahren, dann werden sie in religiösem Zusammenhang, in Verbindung mit Jenseits- und Unterweltsvorstellungen gezeigt. Ob ein solcher Kontext Thema der Bildkomposition gewesen ist? Uwe George und Stefan Kröpelin haben kürzlich, anlässlich einer Expedition durch den Nordwesten des Tschad, im Canyon von Archei die letzten sieben an einem kleinen See inmitten der Wüste lebenden Krokodile geortet; Exemplare einer über Jahrtausende an Tümpeln und Seen in der Savanne beheimateten Spezies. Es handelt sich um Zwergformen des Nilkrokodils. Ihre Länge beträgt 1,80m. Ob Exemplare dieser Gattung an der Felswand wiedergegeben sind? Hat man eine alltägliche, gefährliche Situation dargestellt; eine, die wegen (wie Miroslov Verner vermutet) der gar nicht so sehr alten geometrischen Struktur nebenan, in die Spätzeit des Neolithikum bzw. in die frühdynastische Periode (möglicherweise sogar noch später) gestellt werden könnte? Befand sich hier einer jener Rückzugs- und Gunsträume (wie heute noch das Quelta von Archei im Ennedi-Gerbirge), wo für eine gewisse Zeit nach der weitflächigen Austrocknung der Wüste „Wüstenkrokodile“ überleben konnten? Die Größe der Reptilien weist auf die im Ennedi vorkommende Zwergform hin. Sie übertrifft jene der angegriffenen Menschen nur unwesentlich. Wieder der Tschad! Es sind nur kleine, unbedeutende Hinweise und skrurrile Assoziationen, die meinen Blick immer von neuem auf die ferne Gegend lenken. Ob die imaginären Mosaiksteinchen eines Tages zu Pflastersteinen auf einem Weg werden, der mich bis an die Gestade des vormals riesigen Paleochad-Meeres führen wird?

 

Sieben Meter südlich der mysteriösen Szene, an einem zerissenen Felsspiegel, ein weiterer, stark erodierter Wasserberg. Dann, auf einer vom Hügel abgeplatzten Felsplatte, der nächste und letzte.

 

Der Platz scheint mit Wasserberg-Symbolen „übermarkiert“. Suche nach anderen Interpretationsmöglichkeiten, als jenen, die mir in den Gesprächen mit Miroslav Verner und Michael Herb nahe gelegt worden sind, ohne fündig zu werden. Statt dessen nimmt das bisher Gedachte immer mehr Kontur an. Denn: nichts spricht dagegen, dass die Anbringung der auffälligen Embleme einen ganz profanen Grund hatte; den eines Verkehrszeichens bzw. Hinweisschildes, in dessen Nähe nach Wasser gegraben werden konnte. Ein direkter Blick auf die Landschaft hatte offenbar nicht ausgereicht, die wasserführenden Stellen zu identifizieren. „Hier kannst Du graben!“ Wer immer dem Gebot Folge leistete, auf das kostbare Naß stieß und sich eine Weile lang an dem Felsen aufhielt, hatte vielleicht zu dem bereits vorgefundenen Wasserberg-Zeichen ein zweites hinzugefügt. Später folgte ein drittes, viertes und fünftes Symbol. Aus Ergriffenheit? Aus Dankbarkeit? Als Sinnbild irgendeiner Feier um das lebensspendende Naß? Als Totem, Metapher oder Schaustück? Ob es einst so war? Es gibt keine Handhabe, die Bilder zum Sprechen zu bringen.

 

Im Lee des Hügels, da, wo die Hangschräge in steil aufragendes Gestein übergeht, ragt, mit der Bodenwölbung nach oben, dicht an der Felswand untergebracht, ein tönernes Gefäß aus dem Sand. Es hat eine blassrote Farbe. Der Abstand zum Nachbarhügel beträgt ca. 15m. Bis dorthin ist das Gelände 2½m tief ausgeblasen. Unten im „Durchgang“ (zum Nachbarhügel) liegen drei weitere Scherbenstücke.

 

Ich renne zurück zu den Kamelen, um die Kamera zu holen; will den Fund, der sogleich Begeisterungsstürme in mir ausgelöst hat, ablichten. Beim Versuch, mit den Füßen festen Stand im steilen Sandhang zu finden, rutsche ich ab. Die Stelle, an der das Malheur passiert ist, fördert Holzkohle zutage. Sie befindet sich 1½ Höhenmeter (nach Südwesten versetzt) unterhalb des Behältnisses. Bei näherem Hinsehen stellt sich heraus, dass die glatte, haltlose Schräge nur mit einer feinen Sandschicht überzogen ist; mit einer dünnen Decke, die die darunter liegenden, vom Windschliff geglätteten trockenharten Mergel- und Playaschichtungen nur knapp verbirgt. Die Playa ist von graubrauner Farbe.

 

Holzkohle! Überreste einer Feuerstelle? In solch einer Lage? An diesem Ort, mitten im Steilhang, lässt sich kein Feuer machen und auch kein Essen kochen. Niemand konnte hier Platz finden und sitzen. „Der äolische Abtrag und die Ausformung des Hanges im Hügel-Lee müssen nach der Ablage des Gefäßes erfolgt sein“, schießt es mir durch den Kopf, „nachdem die letzten Flammen erloschen waren. Jetzt ist das „Kartenspiel“ datierbar!“ jubelt es in mir. Womit die Landkarte am Wasserberg des Djedefre angesprochen ist. Denn hier, am Outpost No. 9, befindet sich der zweite, anhand von Holzkohle und Keramik eindeutig nachweisbare „Siedlungsplatz“ an einer mit einem Wasserberg verzierten Stelle.

 

Wenn nicht hier, wo sonst ließe sich der rote Faden aufgreifen, mit dem die zu Beginn der hyperariden Klimaphase einsetzende „Flucht aus der Wüste“ und die dadurch induzierte (spätere) Verzahnung zwischen (pharaonischer) Niltalkultur und dem beduinischen Neolithikum mit unverfälschten Belegmaterial untermauert werden könnte? Um damit endlich den krönenden Beweis für Almasy´s Vermutung, wonach die Libysche Wüste die Wiege der altägyptischen Kultur gewesen sei, zu liefern.

 

Spannende Spekulationen. Die Antworten darauf könnten eine Sensation in sich bergen. Ich hätte dann eine „Oase“ gefunden, die noch bis ins Alte Reich mit wasserspeichernden Erdschichten ausgefüllt gewesen war; eine „Oase“, in der sporadisch, wenn nicht gar über längere Zeiträume hinweg, kostbares Naß ergraben werden konnte. Wie mächtig die Playaschichten hier einst waren, lässt sich anhand der Lage des Gefäß-Fundplatzes und dem unmittelbar daran anschließenden Beginn des äolischen Abtragungsbereichs mit bloßem Auge ersehen. An der gegenüberliegenden (Ost)seite der Senke beträgt er 4½ Meter. Damit dürfte allein diese, einst mit Playamaterial verfüllte kleine Niederung eine Wasserspeicherungskapazität von mehreren tausend Kubikmetern gehabt haben.

 

Jedenfalls springt ins Auge, dass große Teile der Austiefung erst nach Beendigung der Felsritzzeichnungen, einschließlich der Wasserberge entstanden sind. Denn niemand wird hin zur Steilwand gekraxelt sein, um auf schmalem Grat ein Feuer zu entfachen und sein Essen zu kochen.

 

Noch einmal nehme ich den Fundplatz unter die Lupe. Ein meterhohes, glattes Gesteinsprofil steht wenige Zentimeter hinter dem Gefäß an. Und: in der Höhe des Fundstücks zieht sich eine ungefähr anderthalb Handlängen breite, waagerechte, graue Schichtung durch den Hügel. Ist es eine im Sandstein eingelagerte Lettschicht? (Flöz aus kalkarmen Ton) Beim Drüberstreichen spüre ich nichts dergleichen. Das Material ist knochentrocken und dicht gepreßt. Ich zerbrösele ein Stück davon. Helles Grau färbt mehlig an den Fingern ab. Der Stoff bricht blättrig auseinander. Härter als Letten. Ich schütte das Gekrümel in einen viertelvoll mit Wasser gefüllten Trinkbecher. Es klingt wie Brauselimonade, während sich die Partikel voll saugen. Als wäre es Vogelgezwitscher. Wiedererweckte Stimmen. Als entstammten die Geräusche Zerzura, der „Oase der kleinen Vögel“. Kein einziges Bläschen steigt empor. Ein Teil der Masse löst sich in einer trüben Wolke auf. Zurück bleiben Verhärtungen und Gestein, von dem sich die Hälfte mühelos zwischen den Fingerkuppen zerdrücken lässt. Was ist das? Klebrig oder tonig-lehmig fühlt sich der Stoff nicht an. Sandstein ist es nicht.

 

Ich werfe meinen Kocher an, fülle das Gemisch in den Topf. Das Wasser soll aufkochen und verdampfen. Als nur noch eingedickter, klumpenversetzter Brei übrig ist, verreibe ich ein kleines Quantum davon zwischen Daumen und Zeigefinger. Was sich am Boden des Topfes abgesetzt hat, ist eine graue, schmierige Masse, eine Mixtur aus Lehm und Ton.

 

Ich ziehe eine Kopie von John Ball´s Artikel aus der Satteltasche. Als wäre es eine imaginäre Medaille, mit der ich mich schmücken könnte, rezitiere ich die Textstelle und kann es kaum glauben:

 

„In the south-western portion of the Egyptian Libyan Desert the conditions are in general even more unfavourable to the production of springs and wells from local rainfall... For in this region there is a remarked absence of interbedded clays, such as are widespread in the northern parts of Kharga Oasis.” (Remarks on “Lost” Oases… S.(2)).

 

Der britische Geologe scheint widerlegt. Entgegen seiner Feststellung liegt hier eine Region mit „interbedded clays(wasserundurchlässige Sperrschichten) vor und damit eine Schichtung, die die Bildung von oberflächennahen Wasserspeichern in dem umliegenden, mit Wasserbergmotiven verzierten Sandstein-Hügelgelände ermöglicht.

 

Denn: wenn bereits in Höhe des Fundplatzes ein Stauhorizont von beträchtlicher Stärke den Fels durchzieht, werden solche mit großer Wahrscheinlichkeit auch tiefer, vielleicht sogar in Höhe der Grenzfläche zwischen ehemaligem Playaboden und Nubischem Sandstein, anzutreffen sein. Falls die Lettschichten nicht ebenfalls vom Winde verweht sind. Mein Experiment hat jedenfalls eine Erklärung dafür geliefert, warum sich Regenwasser in der Playa sammeln konnte, ohne von den „durstigen“ Sandsteinlagen darunter sofort aufgesaugt zu werden.

 

Nicht ganz! Ich müsste das Wassersperrvermögen der eingedickten Probe testen; das Innere eines Stücks Kaffeefilterpapier damit bestreichen und dann sehen, ob Flüssigkeit durchtropft. Ich habe nicht einmal ein Stofftaschentuch, um den Versuch durchzuführen. Um ihn später in Deutschland nachzuholen, sammle ich eine Materialprobe. Das zukünftige Ergebnis ist durch meine Freude bereits jetzt vorweggenommen.

 

Ich kann mein Glück kaum fassen. Das antike Zerzura ist gefunden!

 

Bei dem tönernen Behältnis kann es sich um einen einfachen Topf handeln, in dem Essen gekocht wurde. Nur wer Wasser hatte, konnte sich hier eine Mahlzeit zubereiten. Dass die Brunnen, aus denen es geschöpft wurde, heute nicht mehr sichtbar sind, hat mit dem starken äolischen Abtrag in dieser Gegend zu tun. Der Wind hat die Playa mit sich fortgetragen. Und damit auch die Brunnen.

 

(Anmerkung: Auch an der Nord- und der Ostseite des Felsens treten Lehm- und Tonschichten zutage, was belegt, dass der Sandstein vollkommen davon durchzogen ist. Die Sperrschicht befindet sich knapp unterhalb der ostseitig angebrachten Feld-, Wasserberg- und Tierpetroglyphen.

In geringer Entfernung von Outpost No. 9 stehen zudem signifikant aus der Waagerechten verschobene Sperrschichten an. Ob dies ein Hinweis auf linsenförmig angeordnete Wasserspeicherstrukturen ist? Aufschluß darüber kann nur eine detaillierte geologische Untersuchung geben.)

 

d.)Herodot -Rind

 

Ich mache einen Rundgang, gelange nach einer Viertelstunde langsamen Gehens und Schauens an einen Hügel, an dessen Ostflanke, in etwa sieben Höhenmetern, ein nur noch schwach erkennbares Wasserberg-Zeichen sichtbar wird. Nebenan, deutlicher als das Emblem, treten rüde gearbeitete Tierpetroglyphen aus dem Gestein hervor. Eine animalische Gattung ist darunter, die ich noch nie zu Gesicht bekommen habe. In den Kommentaren zu Herodot´s Historien wird das, was der Vater der Geschichtsschreibung über den Weidegang dieser Spezies berichtet, in den Bereich der Fabel verwiesen. Sie soll, Felsbildern und eben dem Bericht des Griechen zufolge, noch in geschichtlicher Zeit im Hochland von Fessan beheimatet gewesen sein. Herodot verkündet im vierten Buch seines Werkes folgendes darüber:

 

„Wieder zehn Tagesreisen weiter... wohnt ein Volk mit Namen Garamanten, riesenhafte Menschen, die das Salz mit Erde bedecken und darauf Korn bauen... Bei den Garamanten gibt es auch die Rinder, die beim Weiden rückwärts gehen. Sie tun es deshalb, weil ihre Hörner nach vorne gebogen sind, so dass sie beim Vorwärtsgehen in die Erde stoßen; darum können die Rinder beim Weiden nicht vorwärts gehen.“ (Herodot, S. 319, 697)

 

Die Petroglyphe liefert einen äußerst glaubhaften Beleg für das Vorgetragene. Denn die Hörner der Tiergestalt sind derart weit nach vorn gestreckt, dass es unmöglich erscheint, sie könne mit gesenktem Haupt im Vorwärtsgang Nahrung aufnehmen. Ob es ein Rind ist oder ein Wüstenfabeltier? Die Kreatur erweckt eher den Eindruck eines Equiden. Wem aber ist schon, außer im Märchen, einmal ein gehörntes Pferd unter die Augen gekommen? Die fremdartige „Kuh“ ist im Begriff, zwei übergroße Menschengestalten auf´s Geweih zu nehmen. Sind es Garamanten? Das Fessan liegt mehr als 1.800 km entfernt. Die Bildkomposition wäre damit der am weitest östlich aufgefundene Beleg für die Herodot´schen Rinder.

 

e.) Wasserberg-Outpost No. 9 (Fortsetzung)

 

Wieder bei den Tieren. Sie haben brav bis in die Dunkelheit ausgeharrt und auf meine Rückkehr gewartet. Kraftfutterverteilung. Danach hole ich mein Mittagessen nach. In der Nacht mache ich mich mit Stativ und Kamera zu den Krokodilen auf. Ich brauche gut ausgeleuchtete Blitzlichtaufnahmen. Weil ich irgendwann vor Ermüdung die Konzentration verliere, krieche ich, ohne die Arbeit abgeschlossen zu haben, in den Schlafsack. Um es gegen 3, 30 Uhr noch einmal zu versuchen.

 

Ich war wach geworden, weil ein Fennek ums Lager schlich. Das Tier hatte mich in den Zeh gebissen. Weil der Reißverschluß des Schlafsacks nicht mehr funktioniert, konnte sich der Fuchs ungehindert an mich heranmachen.

 

Als die erste Lichtflut über die Hügel bricht, bin ich wieder am Felsen. Das Streiflicht arbeitet ein paar Wasserlinien, einen spindeldürren Mann und zwei Frauen mit enorm ausgeprägtem Gesäß aus dem Gestein; Gestalten die gestern, als der Fels im Schatten lag, nicht zu erkennen waren.

 

Ehe ich mich an die Vermessung der Petroglyphen mache, hinterlasse ich meine Visitenkarte.

 

“Wasserberg“-Outpost No. 9

by Carlo Bergmann

+ 3 camels

13.2.2002

 

Bis die Sonne zur anderen Seite des Hügels wechselt, fertige ich einen Lageplan an, in dem alle bisher entdeckten Wasserbergpositionen und die dazugehörigen Höhenangaben eingetragen sind. Ob die Verteilung der Brunnen dem Muster entspricht, das an der Felswand am Wasserberg des Djedefre dargestellt ist? Ich muß noch einmal dorthin und die „Landkarte“ einsehen.

 

Hinter dem Geschiebe der Hügel streicht eine niedrige, den Südhorizont abschließende fahlgelbe Linie. Auf der eingesandeten, sanft ansteigenden Fläche, die zu ihr hinstrebt, hatte ich Wasserberg-Outpost No. 6 entdeckt. Der Fundort befand sich am Nordrand einer großen, äußerst flach eingedellten „Geländelinse“. Ob der Sandkamm, der, obwohl nur ca. 4-5 km von hier entfernt, wie eine ins Unendliche verrückte Schimäre erscheint, den Südrand des Senkenbereichs markiert, in dem die mit Wasserbergen markierten Stellen eingelassen sind? Ob dies die Grenze meines antiken Zerzura ist?

 

LANDKARTENINTERPRETATION

 

Die Maße des antiken Zerura sind ermittelt (siehe weiter unten.) Noch vor Sonnenaufgang machen wir uns auf den Weg zum Wasserberg des Djedefre. Weil ich unsicher über die genaue Anzahl der dort in der Landkarte verzeichneten Wasserberg-Symbole geworden bin, muß ich noch einmal hin und nachzählen.

 

Hügelketten wie Zinnenlinien. In beinahe rechtem Winkel queren wir die von Nordnordwest nach Südsüdost streichenden Reihungen, die zwischen die äolischen Austiefungen, in denen die Wasserberg-Outposts liegen, gespannt sind. Am Nachmittag trifft die Karawane am Wasserberg des Djedefre ein. Das GPS gibt 248m über dem Meeresspiegel an. Eine Kontrollmessung wenig später liefert kaum zu glaubende 236 Höhenmeter.

 

Der Wasserberg des Djedefre liegt im kaum wahrnehmbaren, tiefsten Punkt einer von Nord nach Süd streichenden Fläche, welche unmerkliches Gefälle aufweist. Beim Schauen hinterlässt sie in mir nicht den geringsten „talhaften“ Eindruck. Am Fuß des Hügles sind Reste von Playa bis in eine Höhe von 1,60 – 2,00m zu erkennen. Ob die gesamte Umgebung einmal damit bedeckt war?

(Später werde ich im 5 km Umkreis des Djedefre Felshügel mit bis zu 9m hohen Playasockeln ausfindig machen.) Von der darunter liegenden Versiegelungsschicht (aus Letten?) ist nichts zu sehen. Fast überall formiert sich Sand. Könnten Playaüberreste und Schichtungen aus Ton und Lehm ubiquitär nachgewiesen werden, ließe sich die Kapazität des Wasserspeichers im Umfeld des Djedefre abschätzen. Nach Norden hin erstreckt sich das zum Djedefre gehörende, potentielle Wassereinzugsgebiet auf einige 10qkm.

 

Später liege ich, kaum 40m östlich der Inschriftenwand, im Licht der fünften Neumondnacht. Laue Luft. Wir sind einen Monat und 10 Tage unterwegs. Ich koche mein Essen, so wie 180 Generationen vor mir die Gefolgsleute des Cheops und des Djedefre, und sinne über die Bedeutung der Wasserberg-Symbole nach. Was für eine Zeitspanne! Vor ungefähr 4.500 Jahren wurde hier das letzte Lagerfeuer entfacht. Damals warf es seinen Schein, menschengemachtes Licht, auf die mysteriösen Symbole. Ob die Metapher, für die die Wasserberg-Embleme standen, damals noch begriffen wurde? Wer hat die Zeichen angebracht? Nach allem, was ich herausgefunden habe, sind die Wasserberge älter als pharaonisch. Vorgeschichtlich? (5.500-3.100 v. Chr.) Protodynastisch? (3.100-3.000 v. Chr.)? Thinithenzeitlich? (3.000-2.700 v. Chr.) Wer weiß?

 

Klaus-Peter Kuhlmann hat sie als Markierungen für Krugdepots identifiziert, während Miroslaw Verner sie als Symbole, die für „Brunnen zwischen Hügeln“ (= Bergbrunnen bzw. Wasserschächte) stehen, gedeutet hat. Kuhlmanns strenge Ableitung aus der Hieroglyphenschrift wäre angesichts des prä- bzw. protodynastischen Bilder-Kontextes, dem die Embleme zugehörig sind, nur dann durch Fakten untermauert, wenn irgendein rudimentäres vorgeschichtliches Gekrakel mit „dschu-mu-Assoziation“ in die geschichtliche Zeit hinüberreichen würde. Der Wasserberg ist als Schriftzeichen im Altägyptischen nicht verortet. Allerdings gibt es (wie weiter unten ausgeführt) bei Tineida eine solche „Schreibweise“ aus dem Mittleren Reich. Davon abgesehen: wie kann etwas, das mit großer Wahrscheinlichkeit der vorgeschichtlichen Epoche zugehörig ist und in der Schrift des Alten Reiches nicht belegt ist, anders als in „freier Assoziation“ als Kombination zweier Bedeutungen, die für Wasserberg stehen, gelesen werden?

 

Rudolph Kuper hält die Symbole für Stammeszeichen. Das von der Karawane abgeschrittene Oasengebiet misst von Nord nach Süd maximal 4½ km und von Südwest nach Nordost 3,7 km (ohne Einbeziehung des Wasserbergs des Djedefre) bzw. 8,4 km (mit ihm). Das macht 16,65 qkm bzw. 37,8 qkm. Nun zieht sich zwischen Wasserberg-Outpost No. 4 und Djedefre ein beinahe völlig artefaktfreier, hügelbesetzter Höhenrücken hin, sodaß eher von einer ca. 17 qkm großen „Kernoase“ und dem Wasserberg des Djedefre als einem in Richtung Dakhla vorgeschobenen Außenbrunnen zu sprechen wäre. Außerhalb des 17 qkm großen Kernareals und des Fleckens hier (Wasserberg des Djedefre) kommen die Wasserberg-Embleme nicht vor. Auch nirgendwo sonst in der Libyschen Wüste. Damit wäre das Terrain das kleinste jemals (außerhalb des tropischen Urwaldgürtels) identifizierte Stammesgebiet auf diesem Planeten. Warum solch ein Reservat ausgerechnet in der Wüste westlich von Dakhla gelegen haben sollte, das zu klären, mag dem Prähistoriker vorbehalten bleiben. Für mich jedenfalls steht fest, dass in einer Landschaft, die bestenfalls einmal kargen Savannencharakter hatte, sich ein „Volksstamm“ auf einer Fläche von gut 17 qkm nicht halten konnte. Der Antropologe L.R. Binfold hat bei der Aufbereitung des Datenmaterials von mehr als 300 Jäger/Sammler-Gesellschaften ermittelt, dass der Übergang zu intensiveren Formen der Nahrungsmittelproduktion inclusive Vorratshaltung erst bei einer Bevölkerungsdichte von 9,1 pro 100 qkm stimuliert wird. (vgl. Binford, L.R.: Constructing frames of reference: an analytical method for archaeological theory building using hunter gatherer and enviromental data sets. Berkley 2001, , S. 238f.) Vorgeschichtliche Speicherstollen (storage pits) waren in meinem antiken Zerzura nirgends auszumachen. Vielleicht sind sie verschüttet oder durch Bodenaberasion zum Verschwinden gebracht worden. Hätten prähistorische Rinderzüchter in der Oase ihre Basis gehabt, müsste sich unter den Petroglyphen eine signifikante Anzahl von Rinderdarstellungen befinden. Dem jedoch ist (bis auf das Herodot´sche Rind) nicht so. Wenn somit in dem Oasengebiet eine Ethnie gelebt hätte, die sich ihre Existenz durch Stammeszeichen a´ la Wasserberg vergegenwärtigten mußte, dann wäre die Zahl ihrer Mitglieder unter Zugrundelegung des Binford´schen Modellansatzes (und mittels einfachen Dreisatzes) bestenfalls mit 2 anzusetzen. Auch hier ein Superlativ. Der kleinste Stamm der Welt!

 

Ein starkes Argument gegen die Interpretation der Wasserberg-Symbole als Stammeszeichen liefert auch ein bei Tineida entdecktes Graffito. Was bisher lediglich Vermutungen (Kuhlmanns und Verners) waren, ist jetzt insoweit gesichert, als ein Textbeleg aus dem Alten Ägypten vorliegt. Eine mögliche Sinnverbindung mit „Wasser“, mit „Brunnen“ und mit „Depot“ muß daher als erwiesen gelten. Einer Deutung in Richtung Stammeszeichen ist damit (in Ergänzung zu dem oben Ausgeführten) die Grundlage entzogen.

 

Auf dieses Graffito hat mich der Ägyptologe Dr. Michael Herb hingewiesen. Es stammt aus dem Mittleren Reich (ca. 2.000 v. Chr.) und wurde von französische Archäologen in der Nähe von Tineida, am Ostende der Dakhla-Oase, gefunden. (vgl. Baud, M.; Colin, F., Tallet, P.: Les gouverneurs de lóasis de Dakhla au Moyen Empire. BIFAO, Tome 99, Cairo 1999, S. 3f.,15) Wie die beigefügte Abbildung zeigt, steht am Anfang der zweiten Textzeile ein Wasserberg-Symbol, zu dessen Deutung, zwei Jahre vor der Entdeckung des Wasserbergs des Djedefre, auf kein aus dem Altägyptischen bekanntes (bzw. in groben Zügen vergleichbares) Zeichen oder gar auf eine Buchstabenfolge zurückgegriffen werden konnte. Immerhin interpretierten die französischen Forscher das Emblem als Wasserdepot, Wasserreservoir, Zisterne oder als einen Brunnen! (möglicherweise die letzte für in Richtung Kharga abgehende bzw. die erste für von dort eintreffende Karawanen zur Verfügung stehende Wasserstation). Im Umfeld des Graffito wurden keine Scherben gefunden. Allerdings ist bemerkenswert, dass in der ersten Zeile des Textes der Name Mrj auftaucht (Übersetzung der 1. Zeile: „der Sohn des Governeurs Mrj“; Übersetzung der 2. Zeile: „Wasserreservoir(-Einrichtung) zum Belieben (bzw. zur beliebigen Verfügung) des Mrj“).

Man könnte meinen, es handele sich bei Mrj um die gleiche Person, die südlich von Mut als Haushofmeister die berühmte „Aktennotiz“ anlässlich der Suche nach den Oasenbewohnern hinterlassen hat!

 

Mrj-Tineida Graffito
(Link zu Bild 48: Mery-Inschrift mit "Wasserberg" bei Tineida)

 

Michael Herb hat mir noch einmal bestätigt, dass aus heutiger Sicht (d.h. nach der Entdeckung des Wasserbergs des Djedefre) das Symbol am Anfang der zweiten Zeile der Inschrift bei Tineida keine andere Übersetzung als Wasserberg (Dju Mu) zulasse. Auch wenn sich in dem Text die von mir gefundenen Wasserberg-Embleme nicht in Reinkultur wiedererkennen lassen: für die Ausdeutung der Schriftzeichen kommt es nach Meinung des Experten auf die Leseweise sowie die Grammatik und weniger auf den perfekten visuellen Eindruck an. In dem Graffito sei erstmals der Begriff „Wasserberg“, der nirgendwo sonst im Alten Ägypten schriftlich nachgewiesen ist, als Textbeleg dingfest zu machen. Wahrscheinlich handele es sich um eine lokale, auf den Raum Dakhla begrenzte Ausdrucksweise, die durchaus im Zusammenhang mit den von mir gefundenen Symbolen stehen könnte. Ob das ein Hinweis ist? Ob sich die bei Tineida verortete Schreibweise unmittelbar von den Wasserberg-Emblemen am Djedefre abgeleitet hat? Immerhin gibt es unzählige Beispiele, wo die Erinnerung an ein Geschehnis (hier: Zug durch die bzw. Leben in der Wüste), eine Praxis (hier: Schöpfen bzw. Wasserfassen) oder einen Ort (hier: Oase, Depot oder „Brunnen zwischen Hügeln“ = Bergbrunnen bzw. Wasserschacht) sich über Jahrtausende lebendig erhalten hat. Warum sollte dies auf das kleinräumige Terrain, wie es die Dakhla-Oase und ihr Umfeld darstellt, nicht ebenso zutreffen? (Weiter unten wird anhand des Namens „sa-wadjet“ belegt, dass der Wasserberg des Djedefre während des Mittleren Reiches tatsächlich aufgesucht wurde.)

 

Wind rauscht in den Steinen des Inschriftenfelsens. Mondlicht und Schattenwurf. Klarste Nacht. Mit Jupiter über mir. Fast im Zenith steht der planetare Riese. Durch den Feldstecher betrachte ich zwei seiner Monde. Nachdem ich das Glas abgesetzt habe, huscht eine Sternschnuppe von West nach Ost unter dem Planeten vorbei. Als wolle sie meine Gedanken unterstreichen.

 

Ehe es dunkel wurde, hatte ich die Wasserberg-Embleme an der Inschriftenwand noch einmal durchgezählt. Es sind ihrer zehn. Sie konzentrieren sich auf drei Bereiche. Der bedeutendste ist jener mit der Königskartusche des Djedefre. Djedefre, der älteste Sohn des Cheops, hatte die Totenfeier für seinen Vater ausgerichtet. (vgl. Stadelmann, R.: Die ägyptischen Pyramiden. a.a.O., S. 123) Ich bin froh, dem Felsen gerade diesen Namen gegeben zu haben. Um mit der Bennenung des Sohnes auch den Vater in ihm zu ehren.

 

“…Zerzoora is only two or three days due west from Dakhleh, beyond which is another wadee; then a second abounding in cattle…” vermeldete Wilkinson im Jahre 1835 auf S. 359 seiner “Topography of Thebes and General View of Egypt”. Keiner hatte seinen Bericht ernst genommen. Jetzt endlich ist seine Mitteilung auf fruchtbaren Boden gefallen. Auch wenn noch ein mit einem Wasserberg-Symbol geschmückter Brunnen fehlt: ich habe dieses Zerzura gefunden; eine seit der Antike verschollene, kleine Oasengruppe südwestlich von Dakhla.

 

Es ist an der Zeit, der „Wasserberg-Outpost –Gegend“ einen Namen zu geben. Wegen seiner Abgetrenntheit muß das Areal begrifflich von dem des Djedefre unterscheidbar sein. Ebenso darf es kein Verwirrspiel mit dem von Sir Robert Clayton East Clayton, Penderel, Patrick Clayton, Almasy und v. Heller enteckten Zerzura im nörlichen Teil des Gilf Kebir geben.

 

Ich brauche nicht lange, um einen passenden Ausdruck zu finden. Weil mir die Landkarte meines Sohnes, ebenso wie der Lageplan an der Felswand des Djedefre, seit dem Beginn dieser Expedition Inspiration für meine Suche gewesen sind, taufe ich mein Zerzura auf den Namen Biar Jaqub – die Jaqub Brunnen.

 

Mit dem zweiten Wilkinson´schen Tal „abounding in cattle“, können nur das Wadi Abd el-Malik und dessen beide Nachbartäler, das Wadi Hamra und das Wadi Talh gemeint sein. Kuhfährten und der Kadaver eines Rindes wurden dort in den Jahren 1932-1934 gesichtet. Auch haben Almasy´s Befragungen entsprechnde Informationen erbracht. Danach führte der Weidezyklus der Tibbu Rinderherden aus der Gegend des Ennedi und des Tibesti bis in die 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts (sporadisch) ins Wadi Abd el Malik und dessen Nebentäler. In den Jahrhunderten davor war es sicherlich nicht anders (eher häufiger) gewesen.

 

Nimmt man das Wilkinson´sche Zitat von 1835 ernst, dann muß zwischen den fernen Gilf-Tälern und Biar Jaqub „another wadee“ liegen. Ein zweites Brunnengebiet zwischen Dakhla und dem Gilf Kebir? Unwahrscheinlich ist das nicht. Würde man es finden, wäre eine Frage, die ich mir in den letzten Wochen öfter gestellt habe, geklärt: warum nämlich entlang der sieben Alamatlinien in Richtung Gilf Kebir, von denen mindestens zwei sehr alte Karawanenwege markieren, keine Wasserkrugdepots (bis auf zwei Gefäße) eingerichtet worden sind. Hat man sie nicht gebraucht? Weil, anders als auf dem Abu Ballas Trail, die Abstände zwischen den Brunnen auch mit Eselkarawanen zu bewältigen gewesen waren? Ich nehme mir vor, im nächsten Winter nach dem zweiten Wilkinson´schen Brunnengebiet (another wadee) zu suchen.

 

Ob dort ähnliche Verhältnisse galten, wie in Biar Jaqub und am Wasserberg des Djedefre? Ob Wasserberg-Symbole ausfindig zu machen sein werden? Weil, ebenfalls, nicht der Fels sondern die Erde „angezapft“ wurde?. Playaschichtungen, die nicht mehr da sind? Zusammen mit den Seen, Teichen, Tümpeln und Brunnenlöchern davongetragen - vom Wind?

 

Frühmorgens stehe ich mit meinen Notizen an der Inschriftenwand, fange noch einmal von vorne an, verbessere meinen Übersichtsplan und versuche zu klären, was eigentlich, umrahmt von den alten Texten, auf dem Gestein abgebildet worden ist.

 

Was mir bei der Lösung des Wasserberg-Rätsels weiterhilft, ist folgende Sichtweise: die gesamte Länge der mit Felsgravuren geschmückten Wand gibt eine Landschaftsdarstellung – mit Tieren, Hügeln und Menschen – wieder; eine Art bescheidenes Landschaftsgemälde aus prädynastischer Zeit, das dem vor den Augen der Damaligen sich abrollenden Dasein verhaftet war. In dieses Gemälde haben Spätere, vielleicht Menschen, die zu Ende des Neolithikums oder zu Beginn der dynastischen Epoche lebten, zu jener Zeit also, als die Wüste auszutrocknen begann, die Wasserberg-Embleme angebracht, dabei teils vorgegebene Linien, wie die der Halskontur einer bereits eingeritzten Giraffe (Wasserberg-Outpost No. 1), genutzt, teils aber auch noch „wüstensteppentaugliche“ Tiere, wie die Säbelantilope (aber eben keine auf täglichen Wasserkonsum angewiesene Giraffe) darüber gelegt (Wasserberg unterhalb der Djedefre-Kartusche sowie Wasserberg-Outpost No. 9). Während dieser letzten Epoche war Wasser kein überall vorkommender Stoff mehr. Weil er rar geworden war, galt ihm besondere Aufmerksamkeit. Eben dieses Interesse schlägt sich an der Wand in Form der Wasserberge nieder.

 

Unter den Tierdarstellungen am Wasserberg des Djedefre befindet sich auch ein Esel. An dem Equiden ist etwas Besonderes. Er ist nicht im altägyptischen Duktus wiedergegeben. Läßt sich daraus zu folgern, dass der Djedefre während der prädynastischen Epoche von Leuten besucht wurde, die bereits mit Eseln vertraut waren? So, wie er an der Wand angebracht ist, kann das Tier kaum jüngeren Datums sein. (Archäologische Belege aus der Spätantike bzw. aus der arabischen Zeit sind – bis auf die Kreatur, die Prof. Verner als Kamel zu identifizieren glaubt - hier bisher nicht gefunden worden. Sie sind auch nicht zu erwarten.)

 

„Keiner derjenigen, die im Morgenrot der Geschichtswerdung Brunnenzeichen in Form von Wasserbergen angebracht hatten, konnte schreiben“, murmele ich vor mich hin, während mein Blick über die durch Querstriche unterteilten Doppellinien gleitet, die in der Nähe der Bergbrunnen-Symbole angebracht sind (in zwei Fällen sogar in diese selbst hineinverlegt), und die ich bei meinem zweiten Besuch an dem Felshügel als Strichlisten bzw. als Buchhaltungsvermerke über Wasserverbräuche oder Pigmentlieferungen interpretiert hatte.

 

Oder konnten jene es doch?

 

Vielleicht war die Schrift in dieser Wüstenregion weder je erfunden noch heimisch. Erreichte sie den Wasserberg erst mit den Leuten des Cheops? Iji Meri und Bebi, auch einige Steinmetzen ritzten ihre Verlautbarungen ein. Ohne Rücksicht auf das Vorherige? Weil sie das Landschaftsgemälde nicht mehr deuten konnten, ebenso wenig die Wasserberge, an die sie, teilweise, ihre „Zähllisten“ „anhängten“?

 

Andererseits: „Zähllisten“ waren mir auch an anderen Fundorten (z.B. am Wasserberg-Outpost No. 1) in rein neolithischem Bilderkontext aufgefallen. Entweder waren die Männer des Cheops bei ihren Pigmentgewinnungsaktivitäten auch dorthin gezogen und hatten keine heute mehr sichtbaren Spuren hinterlassen (weil kein schreibkundiger „Vorgesetzter“ mitgegangen war), oder die Zähllisten haben eine andere Bedeutung als die einer Buchführung über Verbräuche, Anlieferungen bzw. Anzahl expedierter Pigmentladungen.

 

Mir fällt wieder ein, auf was mich anläßlich eines Besuchs am Institut für Ägyptologie der Karls Universität in Prag sein Direktor, Prof. Miroslav Verner, bezüglich der „Strichlisten“ in der Landkarte hingewiesen hat: Daß G. Dreyer bei seinen Grabungen in Abydos (Umm el-Qaab I. Das pädynastische Königsgrab U-j und seine frühen Schriftzeugnisse. v. Zabern, Mainz 1998) auf Ton- und Elfenbeintäfelchen gestoßen sei, die, in Miniaturform, ein ähnliches Motiv erkennen lassen (vgl. Dreyer, Pl. 34). Dreyer deutet die von ihm gefundenen, durch Strichgravuren unterteilten länglichen Rechtecke als früheste Darstellungen von „Land mit Bewässerungskanälen“. (vgl. Dreyer, S. 85 + 143)

 

Folgt man dieser Interpretation, dann wären die von mir entdeckten „Strichlisten“ der erste Beleg für bewässertes Land außerhalb eines administrativen Kontextes und zwar inmitten der Wüste.

 

Die Playaflächen, die in das antike Zerzura eingebettet waren, bargen einst die Brunnenlöcher. Sie waren tellerflach und für den Ackerbau durch die Sheikh Muftah-Population (siehe weiter unten) durchaus geeignet. Es wäre daher nur „folgerichtig“, dass auf der Landkarte neben den Brunnensymbolen auch Feldstrukturen abgebildet sind.

 

Was noch auffällt: neben einem der „bewässerten Felder“, das in geradezu idealtypischer Weise die Form der Dreyer´schen Tontafelritzung widergibt, sind Fragmente eines hieroglyphischen Textes angebracht. Unweit davon ein zweiter „eingerahmter“ Text. Auf mein Befragen hin hatte Klaus-Peter Kuhlmann diese Schriftzüge als willkürliches, zusammenhangloses Gekrakel abqualifiziert. Das schien mir wenig glaubhaft. Später wandte ich mich an Prof. Miroslav Verner. Anläßlich einer Vortragsreise, die den Prager Ägyptologen im Mai 2003 nach Leipzig führte, lieferte Prof. Verner für das kurze, nicht eingerahmte Hieroglyphenfragment folgende Übersetzung: „ Sa – Wadjet“ – „Sohn der (Kobra-Göttin) Wadjet“. Das ist ein ab dem Mittleren Reich(!) belegter, bis ins Neue Reich hinein allgemein gebräuchlicher Personenname.

 

Noch einmal genau hingeschaut (siehe Abbildung im Anhang): Der Name „Sa – Wadjet“ ist unterhalb einer Feldstruktur, die wohl reale Gegebenheiten wiedergeben soll, und neben eine weitere, kleine, die, ganz augenscheinlich, eine Ackerfläche als Abstraktum (in Form eines Dreyer´schen, dreifach unterteilten Rechtecks) wiedergibt, geschrieben. Das idealtypische Zeichen für Ackerfläche ist alte Schrift. Sie wird um einen mittelägyptischen Namen ergänzt. Zusammengezogen ergibt dies die Lesung: „bewässertes Feld des Sohnes der (Kobra-Göttin) Wadjet“.

 

Meiner Leseweise hält Miroslav Verner nicht für unmöglich, wenn er auch einschränkend anmerkt, dass auch andere Ausdeutungen infrage kommen könnten.

 

Die zweite („eingerahmte“) Hieroglyphenfolge übersetzt der Ägyptologe mit „Ikepi“; ein Personenname, der  bisher nicht belegt sei.

 

Immerhin: damit enthält die Landkarte am Wasserberg des Djedefre  zwei Besitztitel. Der mit drei Brunnen-Symbolen und den vielen Feldstrukturen ausgestattete Kartenteil wäre damit gleichzeitig der älteste Grundbuchauszug der Menschheit.

 

Und noch eine Sensation: Die Wurzeln der altägyptischen Sprache, die durch die Nachgrabungen Dreyers bisher in Abydos verortet sind, finden am Wasserberg des Djedefre (zumindest teilweise) ihre Entsprechung.

 

Mit dem letzten Befund ist die Brücke zu der erstmals von Almasy geäußerten Vermutung einer Herleitung der dynastischen Kultur aus den Wurzeln des Wüstenneolithikums geschlagen. Sie gelingt – bis ins Mittlere Reich hinein – durch eine in der Dakhla-Oase einmalige, über 1.000 Jahre währende Parallelität von dynastischer und sog. Sheik Muftah-Kultur (siehe weiter unten). Die letztere stellt gewissermaßen einen eingefrorenen Fluchtzustand dar, weil die Sheikh Muftah bei ihrem durch Hyperaridität erzwungenen Rückzug aus der Wüste in Dakhla „hängen geblieben“ sind.

 

Nach allem, was ich als Wissen anderer vorgetragen und was ich selbst herausgefunden habe, scheint die Deutung der Wasserberg-Embleme als vorgeschichtliche Wasserberg-Symbole (im Sinne Miroslav Verners „Brunnen zwischen Hügeln“ bzw. „Wasserschächte“; zeitlich anzusiedeln nach dem Verschwinden der Giraffenpopulationen) der Wirklichkeit am nächsten zu kommen. Weil die Embleme Wasserschöpfstellen in der heute vom Wind verwehten Playa markierten (möglicherweise auch zur Feier eines solches Vorkommens in den Fels geritzt wurden), sind die Expeditionen des Cheops und des Djedefre zur Pigmentgewinnung hierher und nirgendwo anders hin gezogen. Sie kamen hierhin, weil es Wasser gab. Weil damals noch bekannt gewesen war, dass es am Wasserberg des Djedefre und in Biar Jaqub permanente bzw. sporadische(?) Versorgungsstellen mit dem kostbarem Naß gab; diese Orte somit eine echte Oase bzw. eine periodische Regenoase (wie die Täler im Norden des Gilf Kebir) darstellten. Daß dieser Gunstraum offensichtlich bis ins Mittlere Reich hinein existierte bzw., sporadisch,  nach Regenfällen, wieder aufblühte, belegt der Namenszug des „Sa-Wadjet“.

 

Noch einmal richte ich mein Augenmerk auf die im nördlichen Drittel, wenige Meter vom großen Inschriftentableau entfernt gelegene Stelle, an der die Landkarte am Wasserberg des Djedefre am detailliertesten ausgeführt ist. Hier sind (zusammen mit drei „Bergbrunnen“) die meisten Feldstrukturen ins Gestein geritzt; ebenso die beiden Namen „Sa-Wadjet“ und „Ikepi“. Beim Vermessen der Feldstrukturen fällt mir auf, daß einer der Brunnen durch tiefe Linienführungen mit zwei Feldern verbunden ist. Weiter unten ist die Verbindung eines DOPPEL-„W“ mit einem Feld belegt. Es kann kein Zufall sein, dass der spätneolithische(?) Dokumentator die untere auslaufende Linie des „W“ an die Mittellinie (mittlere Feldbewässerungsrippe) einer landwirtschaftlichen Fläche angeschlossen hat. (Mir erscheint das doppelte „W“ als eine weitere(?) Modifizierung der Abstraktionsform für „Wasser“, wie sie in einfachen Zickzack-Linien und in den Wasserbergzeichen bereits einen Ausdruck gefunden hat.) Auch dieses „W“ steht damit unzweideutig für Wasser (bzw. stellt es eine Bewässerungsvariante dar). All das kann kein Zufall sein. Für mich ist erwiesen, daß die Wasserberge mit den Anbauflächen durch die Hand des Felsbildkünstlers in voller Absicht verwoben worden sind.

 

An dem mittleren, nur noch blaß hervortretenden Wasserberg ist der Name „Ikepi“ mit einer „offenen Kartusche“(?) an dessen untere Rundung angefügt. Ein Wasserberg mit „Namensanhang“? Hatte man versucht, Eigentumsrechte an Wasser und Feldern zu dokumentieren? Hatte man Feldpläne erstellt, Wasserrechte und Besitztitel vergeben? Jedenfalls vermittelt mir die Darstellung keine ästhetischen Qualitäten. Sie hat handfeste, praktische Bezüge.

 

Noch einmal rekapituliere ich die Eckpunkte, die mir Miroslav Verner für eine sachgerechte Beurteilung und Deutung von Felsbildern an die Hand gegeben hat. Worauf ich alles achten soll! Auf vertikale und horizontale Stratographie, auf die Patina, auf den Stil und auf das Thema der Petroglyphen-Kompositionen. So sehr ich meinen Fall drehe und wende, es bleibt dabei.

 

„Es ist eine richtige Oase, bzw. die Übersicht davon.“ fährt es mir durch den Kopf, während mein Blick über das Felsbild schweift. „Vom Zeichenvorrrat her! Brunnen und Felder, Bewässerungskanäle und Menschen bei der Arbeit, Lagepläne und Besitztitel, Pflanzen(?) und ein Haustier (ein Esel). Ob die Vegetabilien Feldfrüchte in der Blüte darstellen; etwa Emmer, die damals gängige Wildgetreideart? Ob sie Stereotype für damals bereits bekannte Kulturpflanzen sind? Oder handelt es sich auch bei der Pflanzenabbildung um einen Schreibversuch.

 

Folgende Überlegung kommt auf: wenn die Felder mit den Brunnen durch Kanäle verbunden, und keine Menschen beim Heben von Wasser dargestellt worden sind, dann könnte das kostbare Naß selbsttätig aus Erde und Gestein hervorgetreten sein. Aus Schichtenwasserquellen? Aus arthesischen Brunnen? Folglich wären am Wasserberg des Djedefre und in Biar Jaqub mit den Wasserberg-Symbolen erstmals (nämlich bereits in vorpharaonischer Zeit) arthesische Brunnen abgebildet worden. Von der Geologie und von der Geländetopographie läge dies im Bereich des Möglichen. Denn das Wasser für die Feldbewässerung könnte durchaus zwischen zwei bodennahen Ton-Sperrschichten „eingekapselt“ gewesen sein. Das Gelände fällt leicht von Nord nach Süd ab. Niederschläge, die weiter im Norden versickerten, wären dann unterirdisch über eine Sperrschicht nach Süden geleitet und schließlich unter einer darüber liegenden Sperrschicht „gedeckelt“ worden. Die letztere hätte den hydrostatischen Druck abgefangen, und das Wasser wäre nur im Bereich von Sperrschichtrissen oder dort, zum Vorschein gekommen, wo es angebohrt worden wäre.

 

Als würde das von mir Zusammengereimte durch die Realität unterstrichen, zieht sich unmittelbar über dem Wasserberge-/Feldermotiv (1,95 m über Grund) ein 19 cm breites, nahezu waagerecht verlaufendes Letten-Flöz durch den Sandstein des Djedefre. 45 cm darüber folgt ein weiteres, 3 cm dickes Band. Und ganz unten, dicht über dem Bodenansatz der Felswand, tritt eine 3 cm starke Lettschicht zu Tage. Die drei Sperrschichten laufen, vom Nordende des Djedefre kommend, bis zum Südende der Wand, dorthin, wo sich die Inschriften der Steinmetzen befinden. Das Hauptflöz ist durch Winderosion bis zu 37 cm tief (gegenüber dem Sandstein) ausgeblasen. Beim Versetzen mit Wasser fängt auch dieser knochentrockene Letten, während er sich mit Flüssigkeit vollsaugt, an zu „zwitschern“. Als wären es Vogellaute oder die Stimmen der Tibbu, die in der älteren Literatur als vogelgezwitschergleich und als besonders charakteristisch für Zerzura („die Oase der kleinen Vögel“) hervorgehoben worden sind.

 

Beim Aufkochen (zwecks Verdunstung des überschüssigen Wassers und Eindickung der Mischung) zerfällt der Djedefre-Letten leichter als jener am Outpost No. 9. Das Material ist amorph und nahezu ohne Sandsteinanteile. Übrig bleibt eine feingestrichene, klebrig-tonige Masse von grauer Farbe. Wie hoch ihre Wasserrückhalte-Fähigkeit ist, lässt sich aus dem Stehgreif nicht beurteilen. Ich bin kein Geologe. Fragestellungen wie diese müssen andere klären. Wie dem auch sei: am Wasserberg des Djedefre sind Zeugnisse früher Landwirtschaft und Belege erster Bewässerungstechnik in Form einer Landkarte in den Fels geritzt. Zusammen mit Biar Jaqub ergibt sich das frühe (steinzeitliche) Abbild einer Oase.

 

Diese Oase war markiert. Offensichtlich bestand die Notwendigkeit, am Djedefre, an der (von Dakhla aus gesehen) östlichsten Schöpfstelle, dem „Außenbrunnen“, eine Übersicht anzubringen, aus der Anzahl und Position der Plätze hervorging, an denen in Biar Jaqub Wasser zu ergraben war. Eben ein Lageplan bzw. eine Landkarte oder eine in ein Landschaftbild integrierte Verortung von Schöpfstellen.

 

Ich habe an anderer Stelle darauf hingewiesen: es ist völlig auszuschließen, dass frei in der Wüstensteppe umherschweifende Nomaden oder die Mannschaften der Karawanen je Landkarten benötigt haben. Wer also hatte Bedarf dafür? Für mich gibt es nur eine Antwort: vorpharaonische, in Dakhla sesshafte Ethnien; solche, die, in ihrem alltäglichen Treiben gefangen, nur selten über den „Tellerrand ihrer Oase“ hinausschauten, und denen daher, wenn sie doch einmal am Wasserberg des Djedefre ankamen, eine Landkarte bzw. ein „Übersichtsblatt“ zu Orientierung hilfreich war. Diese Ethnie hat es gegeben. Es war ein „Stamm“, der auch Esel domestiziert hatte.

 

SHEIKH MUFTAH-KULTUR

 

Neben französischen Wissenschaftlern bemüht sich seit dem Jahre 1977 auch eine um den Kanadier Toni Mills tätige Forschergruppe darum, Licht in das archäologische Dunkel der Dakhla-Oase zu bringen. Dabei ist Erstaunliches zu Tage gefördert worden. Hier soll nur dasjenige, was für die Erhellung der Sachverhalte, welche für die Landkarte am Djedefre und für das antike Zerzura von Bedeutung sind, vorgetragen werden.

 

Nach den Erkenntnissen des Forscherteams lassen sich in der Oase u.a. zwei deutlich voneinander abgrenzbare prähistorische Kulturen identifizieren. Eine (nach den ersten Fundorten benannte) Bashendi- und eine Sheikh-Muftah Kultur. Auf Unterschiede in den Technologien zur Steingeräteherstellung soll hier nicht eingegangen werden. Nur so viel sei gesagt: beide Kulturen benutzten Reibplatten und –steine; Hinweis darauf, dass offensichtlich Wildgetreidesamen und andere Pflanzen zur Nahrungsaufbereitung verarbeitet wurden.

 

Eine Frühphase der Bashendi-Kultur ist um 6250 v. Chr. (Bashendi A), eine spätere um 5.000 v. Chr. (Bashendi B) nachweisbar (Mittleres Neolithikum). Die kanadische Archäologin Mary McDonald hat die Siedlungsplätze der Bashendi beschrieben. Hier ein paar Stichworte: große Tierknochenfragmente, darunter solche von Rindern, hartebeests und Gazellen; daneben auch, in geringerem Umfang, die von Cape buffaloes, Grevy Zebras, Elefanten, Ziegen und, möglicherweise, von Schafen. Das ubiquitäre Vorkommen der Rinderknochen legt den Schluß nahe, die Bashendi seien Rinderzüchter gewesen, die ihre Nahrungsgrundlage durch regelmäßige Jagd auf Gazellen und hartebeest erweiterten, und die außerdem, aber eben nur sporadisch, auch Großwild wie Büffel und Elefanten zur Strecke brachten.

 

Weil die Siedlungsplätze der Bashendi nicht nur in der Oasensenke von Dakhla sondern auch außerhalb, in der Wüste, gefunden wurden, steht fest, dass diese Gruppe keine ausschließlich in der Dakhla-Oase beheimatete Ethnie war, sondern eher einen „lokalen Verschnitt“ einer über die gesamte Zentral- und Ost-Sahara verbreiteten Rindernomaden-Kultur repräsentierte.

 

Damit sind die Bashendi als eine Ethnie beschrieben, die in den Wüstenstrichen um Kharga und Dakhla sowie in den Oasen selbst zu Hause war. Als Kenner und Bewohner der Wüstensteppe werden ihnen die im weiteren Umfeld der beiden Oasen entdeckten Felsritzzeichnugen zugeschrieben; vor allem jene Petroglyphen, in der äthiopide Fauna (z.B. Giraffen, Strauße, Elefanten) dargestellt ist. Erwartungsgemäß hat man in der Nähe solcher Felsbildfundstellen der ersten Phase auch die Siedlungsplätze dieser Kultur ausgemacht. (vgl. McDonald, M.M.A.: Neolithic cultural units and adaptations in the Dakhleh Oasis. In.Churcher, C.S.; Mills, A.J.: Reports from the survey of the Dakhleh Oasis. Western Desert of Egypt. 1977-1987. 1999, S. 120ff.)

 

Im Gegensatz zu den Bashendi handelt es sich bei den Sheikh Muftah um eine nachgewiesenermaßen sesshafte Ethnie. Die ihr zugeschriebenen Siedlungsplätze befinden sich nur im Oasegebiet von Dakhla. Sie sind u.a. durch das Vorkommen kleingebrochnener Knochenfragmente, Keramikscherben, Steinpaletten, sphärisch geformter Keulenköpfe und Fragmente kleinformatiger Kupferwerkzeuge charakterisiert, wobei die Keramik schon auf den ersten Blick Ähnlichkeit mit früher Töpferware aus dem Niltal aufweist. Durch Form- und Materialvergleiche konnten manche der Gefäßtypen in die späte prädynastische Epoche bzw. in die Zeit der 1. Dynastie gestellt werden. Auch bei diesen Vergleichen wurde deutlich, dass die Sheikh Muftah-Keramik Ausdrucksform einer isolierten, ausschließlich auf die Dakhla-Oase beschränkten Kultur ist.

 

An den von den Sheikh Muftah hinterlassenen Knochenplätzen waren Gebeine von Rindern, hartebeest und Gazellen allgegenwärtig, während Skelettreste von Ziegen, Schafen sowie Eseln weniger häufig, und die von Grevy Zebras sowie Cape Buffaloes nur selten in Erscheinung traten. Aus dem Vorkommen von Ziegen- und Eselsknochen wird geschlossen, dass beide Tierarten (nach den Rindern) erfolgreich domestiziert waren, während die (von C.S. Churcher beobachteten) kleingebrochenen Knochenfragmente auf eine gewissenhafte Ausbeutung tierischer Nahrungsresourcen (möglicherweise sollten knochenbehaftete Fleischteile besser in den Kochtopf passen) hindeuten.

 

Schon aus dem bisher Mitgeteilten ergibt sich eine „späte“ Einreihung dieser neolithischen Kultur in die menschliche Ahnengalerie. Derzeit wird sie in einem mehr als 1.000 Jahre weiten Zeitfenster untergebracht, welches außer der prädynastischen und der archaischen Epoche (hier: ab ca. 4.000 v. Chr.) auch beinahe die gesamte Zeitspanne des Alten Reiches (hier: 2.700 – 2.200 v. Chr. oder später) belegt. Weil Siedlungsreste der Sheikh Muftah in unmittelbarer Nachbarschaft zu Altreichs-Quartieren gefunden wurden, ist anzunehmen, dass beide Kulturen lange Zeit in Symbiose miteinander lebten, bis es zu einer Assimilation der Sheikh Muftah in die Niltalkultur der Oase kam.

 

Mit der Entdeckung der Sheikh Muftah wurde eine wichtige Schnittstelle zwischen „Wüsten-Neolithikum“ und dynastischer Kultur ausgemacht. Ob das über lange Zeiträume praktizierte Nebeneinander auf friedliche Nachbarschaft schließen lässt? Es kann kaum anders als eine solche gedeutet werden. Denn wenn eine kulturell und technologisch unterlegene Ethnie wie die der Sheikh Muftah sich über hunderte von Jahren neben den Kolonisatoren aus dem Niltal hält und nicht in entfernte Gegenden ausweicht, gibt es wohl kaum eine andere Erklärungsmöglichkeit.

 

Ein Szenario drängt sich mir geradezu auf: Als die Expeditionen des Cheops und, später, die des Djedefre, von Memphis kommend in die Senke von Dakhla abstiegen, mussten sie auf Mitglieder der dort ansässigen Sheikh Muftah gestoßen sein. Die Annahme scheint daher nicht verfehlt, dass aus ihren Reihen Iji-Meri und Bebi jene Führer angeworben haben, die ihnen von Wasserstellen in der Wüste berichteten, und die sie schließlich zum Wasserberg des Djedefre brachten.

 

Bis dato ist herausgefunden worden, dass sich im Westen von Dakhla die Siedlungen der Sheikh Muftah bis zur Linie Mut – El Hindauw erstrecken. (vgl. McDonald. Ebenda, S. 125) Weiter nach Südwesten ist das Archäologenteam um Toni Mills nicht vorgedrungen. Biar Jaqub liegt 76 km von Mut entfernt. Dass die Siedlungsplätze der Sheikh Muftah eine streng an Dakhla orientierte Oasenkultur widerspiegeln (bisher sind keine wie bei den Bashendi ermittelten Migrationsmuster von „Auseinanderdriften“ und „Wiedervereinigen“ aufgedeckt worden), kann nicht geleugnet werden, mag aber auch an den engen Grenzen des von den Forschern abgesteckten Untersuchungsgebietes liegen.

 

Im Zuge meiner Bemühungen um Identifizierung der „Kartenfragmente“ auf dem „Übersichtsblatt“ am Djedefre ist es mir gelungen, ein antikes Zerzura zu entdecken und gleichzeitig die in ebendiesem Zerzura (durch die Landkarte vorgegebenen) befindlichen Brunnen dingfest zu machen. Ebenso die kleingebrochenen Knochen der Tiere, deren Umrisse in den Petroglyphen dargestellt sind, die Feuerstellen, die Scherben, die Werkzeuge, die Gebeinstätten, den Siedlungsschutt, die Steinkreise (z.B. eine Steinkreisanlage ca. 300m östlich des Wasserbergs des Djedefre, eine weitere ca. 350m davon entfernt sowie eine dritte auf dem Hügelplateau des Outpost No. 7), welche Fundamente von Rundhütten aus frühen Zeiten darstellen, ein tönernes Gefäß, die Abbilder zweier Krokodile, einer Totenbarke und einer großen Zahl von Steppentieren. Und die Stellen, an denen sich einst Brunnen befanden. Das ergibt, zusammen mit dem Wasserberg des Djedefre`, zehn Wasserschöpfstellen. Ich habe damit nicht nur die größte Felsbildregion zwischen Dakhla und dem Gilf Kebir/Uweinat endeckt, sondern hege auch keinen Zweifel daran, dass ein Teil des in Biar Jaqub gefundenen Siedlungsmaterials von den Sheik Muftah stammt.

 

Zwar kann ich nicht beurteilen, welches Knochenfragment zum Skellett einer Giraffe oder dem eines Elefanten gehört und damit als Überrest von den Bashendi erlegter äthiopider Großsäuger zu betrachten wäre, doch gibt das viele kleingebrochene Gebeinmaterial, neben den Abbildungen aus dem späten Neolithikum bzw. der frühdynastischen Periode ausreichend Beleg darüber ab, dass Mitglieder einer Ethnie wie die der Sheikh Muftah (oder aber diese selbst) Biar Jaqub aufgesucht haben könnten. Dies erscheint auch deswegen wahrscheinlich, weil die Sheikh Muftah wohl als erste in der Region Esel domestiziert hatten. Mit Hilfe der Packtiere konnte der ansonsten strikt(?) um die Dakhla-Oase gezogene Zirkel ihres Lebenskreises durchbrochen und, sporadisch, die im Südwesten gelegene Brunnenregion von Biar Jaqub aufgesucht werden. Wenn die Eselpetroglyphe am Wasserberg des Djedefre nicht von den in Dakhla beheimateten Scouts der Expeditionen des Cheops und des Djedefre eingeritzt worden ist, dann doch wohl von unabhängig von diesen Großunternehmen agierenden, das antike Zerzura aufsuchenden Sheikh Muftah.

 

Wie gesagt: Die Sheikh Muftah waren keine Wüsten- sondern eine reine Oasenpopulation. Wer sich nicht recht in den Wüstenregionen auskannte, sie möglicherweise sogar fürchtete, der konnte wohl am ehesten ein Hilfsmittel wie eine Landkarte gebrauchen. Dies mag insbesondere für die Zeit zutreffen, als die Landschaft von Dürren heimgesucht wurde. Nach McDonalds Meinung war die Austrocknung der Wüstensavanne bereits um 3.800 v. Chr. im vollen Gange. Später setzte Hyperaridität ein. Die an den Siedlungsplätzen der Sheikh Muftah gefundenen kleingesplittete Tierknochen wertet die kanadische Expertin als Beleg für eine durch die zunehmende Lichtung der Wildtierbestände induzierte „neue Sparsamkeit“. Weil das frei in der Wüste umherstreifende Wild seltener geworden war, mussten auch die kleinsten Reste der erlegten Beute verwertet werden. (vgl. McDonald, a.a.O., S. 129) Um den immer stärker zu Buche schlagenden Ausfall tierischer Proteine wett zu machen, ging man (in der Dakhla-Oase konzentriert) zu Ackerbau und Vorratshaltung über. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand ist nicht auszuschließen, dass die Sheikh Muftah auch die Siedlungsplätze der Bashendi in Biar Jaqub übernahmen, und dort für eine gewisse Zeit eine ortsgebundene Lebensweise praktizierten. Bis die Brunnen nicht mehr genügend Wasser lieferten und der Rückzug nach Dakhla angetreten werden musste. Dort hatte sich das Wissen um Biar Jaqub lebendig gehalten, und immer dann, wenn sporadische Regenfälle die Lebensbedingungen kurzzeitig verbesserten, sind Leute wie „Sa-Wadjet“ und „Ikepi“ zum Wasserberg des Djedefre und nach Biar Jaqub gezogen.

 

So oder ähnlich ist die Existenz der Jaqub-Brunnen bis ins Mittlere Reich memoriert worden; eben durch praktische Begehung wenn nicht – andererseits – unbewusste, aus der Vorgeschichte herüberreichende Erinnerung eine Rolle gespielt hat. Beides findet in der zweiten Zeile des Mrj-Graffito bei Tineida seinen bisher einzigen schriftlichen Ausdruck. (eine lokale Schreibweise, die es nur in der Dakhla Oase gibt)

 

„... some Sheik Muftah sites are contemporaneous with Late Old Kingdom occupation of Dakhleh, and so to date from 2.220 BC or later“ schlußfolgert McDonald aus Analysen, die C. A. Hope an unterhalb der Ruinen von Mut el-Kharab gefundenen Keramikbruchstücken vorgenommen hat. Später als 2.220 v. Chr.! Das ist kurz vor Beginn des Mittleren Reiches! Damit ist eine zeitliche Brücke von den Wasserberg-Emblemen und den „bewässertes Feld“-Darstellungen bei Biar Jaqub und Djedefre bis zur Umsetzung der Symbole in die Schriftsprache geschlagen. Diese Sinnübertragung und ihre Manifestation in der Hieroglyphenschrift war deswegen möglich, weil die Sheikh Muftah in enger Nachbarschaft mit den Kolonisatoren aus dem Niltal lebten, und diese eine „Übersetzung“ des Symbolgehalts der Zeichen in ihre Schrift vornahmen, wobei die ursprüngliche Bedeutung beibehalten blieb. Nur so ist es zu erklären, dass am östlichen Ausgang der Dahkla Oase eine Stelle mit Dju Mu bezeichnet ist; eine, an der Wasser für landwirtschaftliche Zwecke oder für die Nöte von Karawanen vorgehalten wurde.

 

Ich entfalte meine Skizze, in der ich die Lage der Brunnen in Biar Jaqub festgehlten habe, vergleiche die Positionen mit den Anordnungen an der Felswand des Djedefre.

 

Acht Wasserberge sind bisher entdeckt. Der neunte ist der Djedefre. Ebenso viele, nämlich neun, sind in der Wand eingraviert. Einer ist davon abgeplatzt. Ein zehnter liegt als Bruchstück im Wall der Trennmauer, ohne dass auf die Schnelle zu ermitteln wäre, wo er genau hinpaßt.

 

Auffällig ist zunächst die „Zusammenballung“ von Wasserbergen an der Königskartusche des Djedefre. Wenn dasjenige Emblem, das den Namenszug des Djedefre trägt, mit der Lokalität desWasserbergs des Djedefre identisch wäre (In diesem Fall hätte damals jemand, eben einer der Scouts aus Dakhla, den Lageplan noch verstanden und ihn an die Expedition kommuniziert. Vorstellbar wäre beispielsweise, daß die Gefolgsleute des Djedefre den Scout im Angesicht der Landkarte gefragt haben, wo denn nun genau der Wasserberg des Djedefre verzeichnet sei, und sie dann, nach dem entsprechenden Hinweis, eben da den Namenszug und die Kartusche ihres Herrschers angebracht haben.), könnte die darunter befindliche rechteckige Struktur den nackten Höhenrücken wiedergeben, der sich zwischen Djedefre und Biar Jaqub spannt. Von den darunter befindlichen drei Emblemen, von denen eins vom Fels abgefallen ist, identifiziere ich zwei mit den Outposts No. 9 sowie No. 8 und das heruntergefallene Exemplar mit einer noch nicht aufgefundenen Brunnenlokalität. Auf jeden Fall vermittelt die Darstellung den Eindruck, als befänden sich die drei Brunnen in einer Linie.

 

Das rechts nebenan, leicht versetzt angebrachte und damit in perspektivische Tiefe(?) gestellte Emblem markiert die Position von Outpost No. 1.

 

Nördlich der Trennmauer ist eine Gruppe von drei Wasserbergen und, wenig weiter, ein einzelnes Wasserberg-Emblem in die Wand geritzt. Die Dreiergruppe steht für die Outposts No. 7,  No. 5 und No. 3, während das letzte, isoliert angebrachte Exemplar den im Gelände ebenfalls für sich stehenden Outpost No. 4 wiedergibt.

 

Wasserberg-Outpost No. 6 könnte durch das im Bereich der Zwischenwand abgelegte Fragment dokumentiert sein. Die frühere „Wand-Position“ dieses Stücks lässt sich nicht mehr angeben. Outpost No. 6 passt, im Tatsächlichen, auf jeden Fall nicht in die Reihe, die von No. 9 und No. 8 gebildet wird.

 

Zunächst einmal bleibt festzuhalten, dass alle Embleme des Ensembles im Gelände aufgefundenen Positionen entsprechen. Bis auf eine Örtlichkeit, die noch nicht identifiziert worden ist.

 

Ganz zweifellos gibt diese im Zuge intuitiven Schauens als Landkarte bzw. Lageplan oder Landschaftsbild (mit eingeschobenen wichtigen Markierungen bzw. Schriftzeichen, die unzweideutig die Wurzeln der Hieroglyphensprache darstellen) erkannte „geographische“ Struktur die in früheren Zeiten einmal in der Umgebung benutzten Wasserstellen an. Das Werk ist vorpharaonisch. Offenbar stammt es aus der Hand von Mitgliedern der Sheikh Muftah-Kultur. Es wäre die älteste Landkarte der Welt. Sie wird ergänzt durch einen auf das Mittlere Reich datierbaren Namensanhang. Dieser und ein weiterer, derzeit nicht datierbarer Name könnten Besitztitel repräsentieren. Wäre dem so, läge am Wasserberg des Djedefre der älteste Grundbuchauszug der Menschheit vor.

 

Diese Karte, ebenso wie der Grundbuchauszug haben kein Vorbild und auch keine Nachfolger. Sie sind eine isolierte Erscheinung; ebenso isoliert wie die Kultur der Sheikh Muftah. Von dieser Kulturgemeinschft ist kein Funke übergesprungen. Sie ging schließlich, wahrscheinlich um den Beginn des Mittleren Reiches, unter. Insofern würde jeder Vergleich mit Tausende Jahre später angefertigten Kartenwerken, etwa dem Turin-Papyrus, in die Irre führen. Menschen des späten Neolithikum hatten ganz sicherlich andere, rudimentäre, vielleicht auch „kindlichere“ Vorstellungen von der Wiedergabe räumlicher Tiefe, von Perspektive, von Himmelsrichtungen, von Entfernungen und damit von der Projektion ihrer Welt auf eine Felswand. Hier am Djedefre findet sich ein erster Niederschlag davon. Ein Etwas, das mich immerhin zu den ehemaligen Brunnenpositionen führte. Für mich ist das Beweis genug. Denn: so viel Zufall kann nicht sein.

 

In diesen Lageplan haben die Leute des Cheops und des Djedefre` ihre Mitteilungen geritzt, später auch „Sa-Wadjet“ und „Ikepi“. Ohne Rücksicht auf das Vorherige? Weil sie das Landschaftsgemälde nicht mehr deuten konnten, ebensowenig die Wasserberge? Es könnte sein, daß die die Expeditionen begleitenden Scouts aus Dakhla den Sinn der Anordnung noch verstanden haben und klar machen konnten.

 

Die Brunnenzeichen sind in ein neolitisches Bilderparadies eingearbeitet. Im großen Wurf kündet es von der Liebe, dem Leben und dem Tod. Bereits erläutert worden ist, dass die Darstellungen äthiopider Großsäuger aus der ersten Phase der Felsbildkunst stammen und damit auf Äußerungsformen der Bashendi-Kultur zurückgehen. Später dann, in einer zweiten Phase, wurden kleinwüchsige, „trockenresistente“ Tiere; jene, die sich noch in der im Übergang zur vollkommenen Erstarrung befindlichen Wüste halten konnten, von den Sheikh Muftah in das Gesamtbild eingefügt. Dazu gehörte auch ein Exemplar eines von dieser Ethnie domestizerten Esels. Die Tragtiere ermöglichten es den ansonsten an die Dakhla Oase gebundenen Sheikh Muftah, Biar Jaqub aufzusuchen.

 

Für Mitglieder einer in Dakhla sesshaften Ethnie war ein „Ausflug“ nach Biar Jaqub eine weite und gefährliche Reise. Die Landkarte am Djedefre, ebenso wie die Markierung einzelner Felsen mit Brunnensymbolen (in Biar Jaqub), legt nahe, dass für eine der Wüste entfremdete Population die Notwendigkeit bestanden hatte, Brunnenpositionen zu kennzeichnen und sich über ihre Lage im Raum Klarheit zu verschaffen. Dieses Wissen sollte erinnert und allen gelegentlich nach Biar Jaqub (nur noch zum Zwecke der Jagd?) wandernden Angehörigen der Sheikh Muftah zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund wurde die Landkarte an der allerersten Wasserstelle nach Verlassen der großen Oase, mit Blick auf Dakhla, auf den Fels gebracht. Eben an den Hügel, der den „Außenbrunnen“ von Biar Jaqub markiert, die erste „Station“ von Dakhla in Richtung Zerzura. (Memo: nicht viel anders wurde später, im Mittleren Reich, mit der Örtlichkeit bei Tineida verfahren.) Für jeden, der beim Blick in den öden Westen Zweifel an der Existenz des „sagenhaften“ Brunnengebietes hatte, brachte der Plan innere Stabilisierung, verhalf dem Zögernden, seine Schritte ins unter der Nachmittagssonne liegende, unübersichtliche Gelände zu lenken.

 

Ob der Lageplan allein aus solch „rationalen“ Gründen entstanden ist? Das lässt sich heute nicht mehr beurteilen. Es kann durchaus sein, dass im Zuge seiner Entstehung Beschwörungsriten ums Wasser einhergingen bzw. dass die Kreierung der Brunnenübersicht von solchen Riten überhaupt erst ausgelöst und veranlasst wurde. Jedenfalls wird überdeutlich, dass eine alleinige, mündliche Tradierung der „Wasserfrage“ offenbar als nicht ausreichend angesehen wurde. Die Menschen, die die gefährliche Reise nach Biar Jaqub wagten, waren vielleicht nur im Abstand von mehreren Jahren bzw. Jahrzehnten dorthin gekommen. Wie die überall gesichteten Streulagen kleingebrochener Knochenfragmente belegen, standen Wanderer wie diese unter (ökonomischen) Streß; ein Zustand, der sich sicherlich nicht nur im Bewusstsein sondern auch in der Seele wiederspiegelte. Die Landkarte am Djedefre gab Sicherheit und (Selbst)Vertrauen. Sie verschaffte denen, die ihrer ansichtig wurden, Erleichterung. Sie (ebenso wie die Markierungen an einzelnen Felsen in Biar Jaqub) bot die Gewähr, die ehemals als wasserführend erkannten Stellen schnell aufzufinden und, möglicherweise, quasi als Totem, den Bestand des Wassers zu „garantieren“. In diesem Fall wäre den Wasserbergen als heiligen Symbolen eine nahezu göttliche Verehrung erwiesen worden. Weist die elaborierte, teilweise farbig ausgeführte Gestaltung manch eines der Embleme darauf hin?

 

Noch einmal schweift mein Blick über das „Gesamtkunstwerk“. Er verweilt an den drei grauen, mehrere Zentimeter breiten Tonlinien im Sandstein. Am Wasserberg des Djedefre sind wasserhemmende Lettschichten ins Gestein eingelassen. Wenn auch zunächst nur „über Tage“, so sind damit Stauhorizonte an eben diesem Ort nachgewiesen.

 

(Nochmals: der Lageplan/die Landkarte kann auch dazu gedient haben, Besitzrechte an Brunnen und Feldern zu dokumentieren.)

 

Auf meinen Erkundungen in Richtung Regenfeld waren mir zwei Alamatlinien von hohem Alter aufgefallen. Ob die Wegzeichen von den Sheik Muftah gesetzt worden waren? Ob die Oasenbewohner sich über Biar Jaqub hinaus vorgewagt hatten? Bis zum Gilf Kebir?

 

Mit dem bisher Entdeckten ist die Landkarte am Djedefre´ erklärt. Ob es sich lohnt, den letzten, noch nicht gefundenen Brunnen zu suchen?

 

WASSERBERG-OUTPOST No. 10

 

Die Karawane setzt sich in Richtung Wasserberg-Outpost No. 8 in Bewegung. Nach zwei Kilometern taucht ein schmaler Ausschnitt des Senkengebietes von Biar Jaqub auf, in das wir nach weiteren drei Kilometern und dem Überqueren eines Höhenrückens absteigen. Noch ehe Outpost No. 8 erreicht ist, machen wir auf einer leicht von Nord nach Süd abfallenden, breiten Playafläche Mittagsrast.

 

Gemäß der Landkarte am Wasserberg des Djedefre muß in ihrem Umfeld das noch fehlende Wasserbergemblem zu finden sein. Ich lasse die Tiere am Lagerplatz zurück, stoße zunächst nur auf eine kurze Reihung von Tierpetroglyphen, die an einer flachen, die Playa im Westen begrenzenden Felsbank angebracht ist. Daneben die Umrisse zweier Strichmännchen und die dreier steatopygider Gestalten.

 

Nach Süden hin verjüngt sich das Playagebiet. Dort steigt es leicht an. Hinter dem von zwei Felshügeln gebildeten „Tor“ schließt die tiefer, westlich von Outpost No. 7 gelegene, mit Artefakten, Erdofensteinen und Knochenfragmenten eingestreute Fläche an. Sie ist nur ca. 1 km entfernt. Ich halte auf den Durchgang zu. Nachdem ich über eine Schutthalde zu einem Felsspiegel aufgestiegen bin, gleitet meine Hand über Tiergravuren und Wasserberge. „Wasserberg“- Outpost No. 10 ist gefunden.

 

Es war richtig gewesen, einen Abstecher zum Djedefre´ zu machen, und die Wasserberge noch einmal durchzuzählen. Der letzte, noch fehlende ist entdeckt. Nach ihm hätte ich nicht mehr gesucht, wenn ich mich nicht durch einen Blick auf die Landkarte noch einmal vergewissert hätte.

 

Während ich

 

„Wasserberg“-Outpost No. 10

by Carlo Bergmann

+ 3 camels

17.2.2002

 

in die Nähe zweier Embleme, einer Zinnen- und mehrerer Zickzack-Linien setze, und in den Verschnaufpausen die wenigen darunter gemischten Tierpetroglyphen zu deuten versuche, gehen mir Fragen nach Sinn und Bedeutung meines antiken Zerzura durch den Kopf.

 

 

SCHLUSSWORT

 

Seit Almasy´s Tagen ist immer klarer geworden, dass eine Hochkultur wie die ägyptische nicht aus einem Vakuum heraus entstanden sein kann, dass sie vielmehr eine ihrer Wurzeln in der frühgeschichtlichen Siedlungsgeschichte der Libyschen Wüste hat. Herodot hatte Ägypten noch als ein Geschenk des Nils gepriesen. Mit der Entdeckung des Wasserbergs des Djedefre und der Jaqub-Brunnen wird nun belegt, dass zumindest fragmentarische Ursprünge der altägyptischen Kulturleistungen in der Libyschen Wüste zu verorten sind.

 

Der Stand der Dinge im Jahre 1934: Weitsichtig und mit intuitiver Klarheit interpretierte Alamsy das, was ihm bei seinen Fahrten durch die Libysche Wüste aufgefallen war; Schlussfolgerungen aus Gesehenem und selbst in die Hand Genommenen, welche damals auf allseitige Ablehnung stießen. Heute sind die Sätze des ungarischen Grafen, leicht modifiziert, Allgemeingut geworden. Almasy im O-Ton:

 

„Die bisher bekannten urzeitlichen Kulturen hatten alle ihren Anfang in künstlich bewässerten Gebieten. Als der Mensch für seine Ackererde arbeiten musste, kam gleichzeitig seine kulturelle Entwicklungt in Gang. Die Ureinwohner Libyens versammelten sich um die verbliebenen Quellen und konnten nur mehr deren Umgebung fruchtbar machen. Eine Äußerung ihrer beginnenden Kultur stellen jene Felsgravierungen und später auch gemalten Bilder dar, die ihr alltägliches Leben, ihre Vergnügungen und Kämpfe zeigen. Es scheint jedoch so, dass dieses Siedlungssystem nicht sehr lange bestand und dass die Verödung und Austrocknung Libyens in einer bestimmten Zeit in verstärktem Maße und während eines ziemlich kurzen Zeitabschnittes erfolgte. Die Urbewohner wurden zuerst zu Nomaden, später waren sie dann gezwungen, weiter fortzuziehen, bis sie ein sicheres Überleben im Gebiet der langsam austrocknenden Sümpfe entlang der Ufer des ins heutige Flussbett zurücktretenden Nil fanden.

 

Danach wäre es möglich, dass die Libysche Wüste die Wiege der altägyptischen Kultur gewesen ist. Die bisherigen Entdeckungen und Funde lassen zumindest diese Folgerung zu, allerdings sind wir noch weit davon entfernt, mit Sicherheit die Zusammenhänge zwischen den Pyramiden der Pharaonen und den Felsbildern der Wüstengebirge beschreiben zu können.“ (Almasy neu, S. 335f.)

 

Ob in dem von mir entdeckten Zerzura ein an einer „verbliebenen Quelle“ gelegener „Versammlungsort der Ureinwohner Libyens“ war, dass glaube ich, herausgefunden zu haben.

 

Ebenso bin ich überzeugt, Almasy´s zuletzt geäußertes Anliegen mit der Entdeckung des Wasserbergs des Djedefre und seiner frühen Schriftzeugnisse, mit dem Auffinden einer Landkarte und eines antiken Grundbuchauszugs sowie einer gewaltigen Sandstein-Sphinx und der weißgetoppten Pyramidenhügel ein Stückweit vorangebracht zu haben.

 

 

Finis

 

 

 

 

 

Appendix:      ANMERKUNGEN zu CLAYTON RINGEN

 

Überall in der Wüste hatte ich sie gesichtet, jene Lochscheiben und konischen „Tonkränze“, für die kürzlich der Name „Claytonringe“ vorgeschlagen wurde. Auch am Wasserberg des Djedefre und nördöstlich ebenso wie südwestlich davon befinden sich Claytonringe bzw. Fragmente davon. Das kann kein Zufall sein.

 

Ebenso an manchen zum Abu Ballas Trail gehörigen Muhatahs sind solche Artefakte als Oberflächenfunde für jederman zu besichtigen. Würde dort gegraben, wäre an allen Stationen mit derartigen Funden zu rechnen. Ich bin mir sicher, dass diese Artefakte nicht wahllos in der Wüste verstreut, sondern an ganz bestimmten Orten deponiert wurden; an Lagerplätzen etwa. Denn sie haben etwas mit dem Karawanenverkehr der Alten zu tun.

 

Was hat es mit den Claytonringen auf sich? Wer sonst keine anderen Manufakte aus gebranntem Ton hinterlassen hat: zu welchem Zweck nutzte er diese Gerätschaften?

 

Wie weiter oben erwähnt, hatte ich südlich der großen Sandsteinsphinx in einem Abri eines Felsens, der zu einer Gruppe von drei Pyramidenhügeln gehört, ein Depot mit fein säuberlich ineinander gesteckten Claytonringen entdeckt. Am Boden des Abris lagen Fragmente eines solchen Ringes. Diese Ringfragmente sind außen von roter Farbe. Innen sind sie schwarz gebrannt. Im Querschnitt der Bruchstellen kommt eine graue, dichte Magerung zum Vorschein.

 

In keiner der Steinkreissiedlungen, die ich während meines Surveys im Norden der Spinx auf dem Plateau gesichtet hatte, befand sich auch nur eines dieser blumentopfartigen, bodenlosen Gebilde. Waren hier draußen, fast 6 km von der Erosionskante (des Rohlfs´schen Zarzura) entfernt, einst bessere Bedingungen fürs Überleben, fürs Holz sammeln, für die Wildsamenernte? Für was auch immer? Wann mag dies gewesen sein? Warum gab es hier und anderswo im Rohlfs´schen Zerzura, bis auf eine Ausnahme, keine steinzeitlichen Ringdorf-Strukturen? Warum ist der „große Trog“ ein nahezu vollkommen „rückstandsfreies Gebiet“, was neolithische Artefakte anbelangt? Kaum Abschläge und Klingen, keine Schaber, kaum Reibsteine und -platten, keine Sideflakes, keine Pfeilspitzen. Das ganze, riesige Terrain: ein steinzeitliches Vakuum. So trockenstarr und bar jeden Pflanzenwuchses ist die Gegend, daß Ascherson, der Pflanzenkundler der Rohlfs´schen Expedition, hierhin nicht nachgerufen werden musste.

 

Ich taufe den Fundplatz im Abri des Pyramidenfelsens, von dem aus (weil er sich auf leicht erhöhtem Niveau befindet) der Sonnenaufgang unverstellt und windgeschützt beobachtet werden kann, „house of the rising sun“.

 

Die Fundsituation läßt eins erkennen: Ein Claytonring war offensichtlich in Gebrauch, während alle anderen im „Gerätefach“ deponiert wurden. Wurde der „Ring“ entleert? Gefüllt? Was wurde ihm entnommen? Wenn nur einer von mehreren zum Einsatz gekommen war: deutet dies auf eine Mangelsituation hin? Oder hatte es zum Zeitpunkt des letzten Gebrauchs nur wenige Konsumenten für seinen Inhalt gegeben, so daß es sich nicht gelohnt hatte, alle zu nutzen? Wurden die „Ringe“ als Falle verwandt? Welche Tierart kam als Beute in Frage? Zugvögel kleinerer Spezies? Mäuse? Wüstenfüchse? Gazellen?

 

Vor Jahren hatte ich in der Nähe von Farafra aus Palmblättern geflochtene, hohle Kegelstumpfformen aus dem Sand geborgen. Sie waren unmittelbar an Palmgebüsch ausgelegt worden; an Orten also, die von Gazellen nicht nur zur Futteraufnahme, sondern auch als Schattenplatz und als Treffpunkt für spielerisches Ringelreihen aufgesucht werden. Aus Zuneigung zu den wenigen noch verbliebenen Tieren, die ich vor Gefangennahme und sicherem Tod retten wollte, vernichtete ich die meisten dieser Fallen. Eine davon befindet sich in meiner Vitrine in Deutschland. Ihr oberer Durchmesser beträgt 9 cm, der untere 17,5 cm. Sie ist 12,5 cm hoch. Auf ihr war ein ebenfalls aus Palmblättern geflochtener Ring gesetzt. Sein Durchmesser beträgt 13,5 cm. Zur Ringachse hin streben spitze, von Palmgeäst abgerissene Dornen. Sie treffen in der Mitte zusammen und ragen, zum Zentrum hin, allesamt leicht nach einer Richtung aus der Ringebene heraus. Diese Schrägstellung erfüllt die Funktion eines Widerhakens. Tritt eine Gazelle in solch eine Falle, bricht ihr Huf durch den im Ring flexibel eingeflochtenen Dornenkranz. Spätestens beim Versuch, den Fuß wieder aus der Falle zu ziehen, behindern die nach unten gerichteten Dorne die Aufwärtsbewegung und stechen wie Pfeilspitzen ins Bein. Auf dem Dornenring war eine offene Plastikschlinge aufgelegt. Das Ende der meist recht kurzen Plastikschnur ist an ein schweres Holzstück gebunden. Dieses Ballaststück fand ich unter der Falle vergraben. Sobald das in den Kegelstumpf eingebrochene Tier eine Fluchtbewegung macht (aufgrund des Schreckes oder des Schmerzes, den ihm die Dornen zufügen, kann es kaum anders als fliehen) und den Dornenring samt der Schlinge anhebt, legt sich letztere wie eine Fußangel um das Gazellenbein und hält das Tier gefangen. Bis der Fallensteller kommt und dessen Schicksal besiegelt. Die konische Hohlform hat somit die Aufgabe, eine Vertiefung von Sand freizuhalten sowie eine eingeschränkte, genau determinierte Bewegung des Gazellenfußes zu bewirken. Der Ring dient als Schmerz- und Panikerzeuger und erfüllt außerdem den Zweck einer Halterung, damit sich die Fußangel in kontrollierter Weise um das Gazellenbein legen kann.

 

Claytonringe: keramische Vorläufer der modernen Palmblatt-Variante? Für den Gazellenfang? Wäre das tönerne Material durch kickende Gazellenhufe nicht sofort zertrümmert worden? Ob das in Kauf genommen worden war? Dieser Annahme zufolge hätten die konischen Hohlformen zumeist als „Einwegfallen“ gedient. Immerhin, wenn diese Hypothese zuträfe, hätte der „Fangertrag“ den Herstellungfsaufwand sicherlich gerechtfertigt. Dem Loch in der Ringscheibe wäre die Funktion zugekommen, den Strick der Fußangel aufzunehmen und ihn ins Innere des hohlen Konus zu führen, wo er dann an einen im Boden vergrabenen Fallenstein befestigt worden wäre.

 

Im Laufe der Jahre bin ich an mehr als 60 Claytonring-Fundplätzen vorbei gekommen. Nur eine verschwindend geringe Anzahl der mysteriösen Gebilde befand sich in der Nähe von Steingattern, welche hier und da die Wüste durchspannen. Wenn die Ringe als Gazellenfallen eingesetzt worden waren, sind sie dann hauptsächlich in Gegenden zur Anwendung gekommen, in denen sich Treibjagden (in deren Vollzug Steingatter eine Rolle spielten; siehe mein Buch „Der letzte Beduine“) nicht lohnten?

 

An einer von Kuper untersuchten, ungefähr 100 km südlich von Dakhla gelegenen Fundstelle wurden unter einem Claytonring  Fragmente eines gedrehten Kordels gefunden; organisches Material, das im C14-Test ein Datum von 3.124  +/- 152 v. Chr. lieferte. Damit fällt die Nutzung des Objekts in die späte prädynastische bzw. in die frühdynastische Periode (0. – 1. Dynastie). Ob diese Zeitstellung für alle Claytonringe gilt? Träfe das zu, wären sie ein Beweis dafür, dass in der als hyperarid angenommenen Wüste Gazellen umherstreiften. Und dass das Fallenstellen in dem weiten Raum zwischen den Oasen und der Großen Libyschen Sandsee allgemeine Praxis war.

 

Ich drehe und wende den Fall. Bis mir eine zweite Nutzungsversion für die mysteriösen Ringe in den Sinn kommt. Westlich von Farafra hatte ich drei dieser Objekte unter einem niedrigen Abri entdeckt. Sie waren in eine daumendicke Holzkohleschicht gelegt. Zumindest einer von ihnen schien Hitzerisse aufzuweisen. Mein Blick schweift in die Weite, dann hin zu den Kamelen, die sich im Lee des Pyramidenfelsens räkeln, um sich schließlich wieder in den offen auf dem Boden der Aushöhlung liegenden Claytonring-Bruchstücken zu verfangen. Könnten die daran erkennbaren feinen Risse im unteren breitrandigen, geschwärzten Teil Hitzerisse sein? Wenn sie durch Erosion und die Schwärzung durch das Brennen der Keramik, nicht aber durch Erwärmungsprozesse während ihrer Verwendung bewirkt worden sein sollten, wäre mein Gedankengang ad absurdum geführt. Wenn es Hitzerisse sind, wäre meine Vermutung gerechtfertig. Was ich weiß und was ich mir ausmale, ist folgendes:

 

In der neueren Literatur zum Alltag im Alten Ägypten wird die Meinung vertreten, daß Tongefäße in erster Linie für zwei Aufgaben hergestellt wurden: zum Backen von Brot und zur Bierherstellung. Oder, differenzierter, in den Worten der zu diesem Themenkreis führenden Spezialisten:

 

„Unambiguous scenes of Old Kingdom pottery manufacture are found in close association with scenes of brewing and baking, and show a very limited repertoire of vessels, usually jars… Representations showing the integral association of pottery with the staple provisions, bread and beer, continue to occur into the New Kingdom, but at all periods, baking and brewing scenes are found without accompanying pottery manufacture. This is probably best understood as indicating that pottery production was such an obvious part of the process that it is implicit within the representation of food preperation.” (Bourriau, J. D.; Nicholson, P. T.; Rose, P. J.: Pottery. In: Nicholson, P.T.; Shaw, I. (Hrsg.): Ancient Egyptian Materials and Technology. Cambridge 2000, S. 135f.)

 

Wäre es denkbar, daß Claytonringe einst als Brotbackformen Verwendung fanden? Bis vor wenigen Jahren konnte der im Alten Reich gängige Vorgang des Brotbackens nur mit Hilfe entsprechender, an den Wänden in Grabkammern angebrachter bildlicher Darstellungen erschlossen werden. Danach bestanden die aus Ton gebrannten Backformen aus einer dünnwandigen (bis zur 4. Dynastie; danach dickwandigen), konisch geformten oberen und einer flachen unteren Hälfte. Während der Teig auf die untere Hälfte zum Gehen gelegt wurde, verfrachtete man die obere Deckelhälfte zum Erhitzen in ein Feuer. Nach Abschluß der Aufwärmphase wurde sie mit Hilfe zweier Stöcke aus den Flammen bugsiert. Damit der Konus nicht dem Klammergriff der Stöcke entglitt, war er mit einem Wulst umzogen.

 

Als im Jahre 1991 der amerikanische Archäologe Mark Lehner zusammen mit dem ägyptischen Archäologen Zahi Hawass auf dem Giza-Plateau eine gut erhaltene Bäckerei aus der 4. Dynastie entdeckte; eine Backwerkstatt, die an eine Verpflegungsstelle für die Bauarbeiter der Mykerinos-Pyramide angrenzt, konnte die „Brotbacktechnologie“ erstmals am praktischen Fall studiert werden. Ein von Lehner durchgeführtes Experiment führte zu folgenden Präzisierungen: Der Teig aus Emmer, einer heute kaum noch bekannten Getreideart, wurde ohne Hefezusatz auf die unteren, flachen Hälften der zweiteiligen Backformen gelegt und anschließend, auf diesen „Tellern“ verbleibend, in vorbereitete Mulden eines Holzkohle-Glutteppichs befördert. Auf jedes Unterteil stülpte man eine der in einem Holzfeuer nebenan erhitzten Deckelhälften. Nach 1¾ Stunden wurden die Miniatur-Backöfen geöffnet. Man fuhr mit einem Messer an der Innenwand des Deckels entlang und löste den daran angebackenen Laib, drehte den Konus um und schüttelte das fertige Brot heraus. Ein Laib war so groß, dass davon mehrere Menschen satt werden konnten.

 

Baustellenbedingungen. Mit den Produkten dieser Bäckerei hatte man hunderte von Arbeitern abfüttern müssen.

 

Claytonring und Ringscheibe: auch dieses Ensemble besteht aus zwei Hälften. Ein Teil ist flach, das andere ein hohler Kegelstumpf. Sind dies mehr als nur formale Gemeinsamkeiten? Ich messe nach. Der Außendurchmesser des auf dem Abriboden abgelegten Lochrings beträgt 7,7 cm. Der Claytonring selbst war 8 cm hoch, sein Durchmesser betrug 13,5 cm unten und 7,8 - 8,2 cm oben. Er weist keine Drehriefen auf. Auf jeden Fall ist die Paarung wesentlich kleiner als die auf dem Giza-Plateau entdeckten Formen. Könnte sie dennoch Vorläufer der während der ersten vier Dynastien des Alten Reichs verwendeten Brotbackformen gewesen sein? Wenn von Ägyptologen immer wieder die beispiellose Kontinuität von Stilformen, Weltauffassungen und Gebräuchen im Alten Ägypten hervorgehoben wird, hatte sich diese Kontinuität einst auch in Richtung Vergangenheit erstreckt? Gab es eine aus dem Neolithikum in die historische Zeit hinübergreifende „Formkonstanz“ bei den Gebrauchsgegenständen des alltäglichen Lebens? Wäre dem so, dann könnten die Claytonringe Vorläufer der während der ersten zwei Drittel des Alten Reiches gebräuchlichen Brotbackformen gewesen sein.

 

Wie gesagt: an einigen der am Abu Ballas Trail gelegenen Muhattahs hatte ich ebenfalls Claytonring-Fragmente gesichtet; ebenso am Wasserberg des Djedefre. Auch anderswo hatte ich Claytonringe immer im Zusammenhang mit Stationen an alten Wegen oder entlang von Alamatlinien zu Gesicht bekommen. Nördlich von Dakhla, auf dem Kalksteinplateau, traten sie entlang eines antiken Weges derart eng gestaffelt auf, dass sie nur mit dem „Zur-Strecke-Bringen“ von Gazellen in Verbindung gebracht werden konnten. Auf jeden Fall: sie haben mit ziemlicher Sicherheit etwas mit der Versorgung von Menschen in den antiken Karawanen zu tun.

 

Ich schalte mein GPS ein. Einer plötzlichen Eingebung folgend, will ich nachprüfen, ob alle bisher auf dieser Expedition entdeckten Claytonring-Fundplätze „auf einer Reihe“ unterzubringen sind. Die Abfrage bestätigt meine Vermutung. Sämtliche Clayton-Fundorte liegen, von winzigen Abweichungen abgesehen, auf einer 55/235 Grad-Linie. Sieht man von größeren Lücken ab, betragen die Abstände zwischen ihnen 10 – 15 km. Stimmt dies nicht geradezu ideal mit den Etappen antiker Eselkarawanen überein?

 

Ich hätte damit Segmente einer prädynastische Trasse aufgespürt, die von Dakhla („Tempel“ auf 58 Grad; 71,2 km) über den Wasserberg des Djedefre, House at Lakeside  (236 Grad; 9,82 km), House of the rising sun (234 Grad; 50,7 km), Pyramidenhügel mit Clayton-Bruchstücken (236 Grad; 64,2 km) und Alam (55 Grad;10,3 km; Gegenkurs 235!) führt. Das wage ich vorherzusagen: was an „Leerstellen“ dazwischen existiert, ließe sich durch intensive Suche mit bisher nicht entdeckten Claytonring-Plätzen auffüllen.

 

Während der Sternenhimmel über uns hinwegrollt, und ich, an einem trockenen Kanten Brot kauend, über die Geschichte des Claytonring-Depotfelsens nachsinne, strecken die dicht neben meinem Schlafsack ruhenden Kamele die Köpfe zu mir, stubsen mich mit ihren Nüstern an. Die Tiere haben das Brechen des Brotes vernommen und wollen ihren Anteil. Umringt von den Dreien, ihre Nasenrücken und Hälse streichelnd, gelange ich schließlich zu einem Fazit: Dieser Felsen war ein frühdynastischer Lagerplatz. Er hatte als Aufenthaltsort oder als Zwischenstation bei der Durchreise in ferne Gegenden gedient.

 

Was für die hier angenommene Strecke gilt, trifft ebenso für den Abu Ballas Trail zu. Den Claytonring-Funden an seinen Muhattahs gemäß, folgt auch diese Alte Reich - Trasse einem prädynastischen Vorbild.

 

Ob nun Brotbackform oder Gazellenfalle, der ominöse Tonring und die Lochscheibe wurden - hier wie anderswo – „absichtlich“ zurückgelassen; an jeder einzelnen Station dieses früdynastischen Weges. Dies geschah ohne Bedenken, weil die Orte regelmäßig, womoglich immer von den gleichen Leuten, angelaufen worden sind. In den mysteriösen Behältnissen wurde nichts transportiert. Sie waren offenkundig dazu da, „vor Ort“ für einen genormten Zweck verwandt zu werden. Um auseinanderzuhalten, wem was gehörte, sind manche von ihnen mit Besitzzeichen versehen. Aus diesem Grund kann eine Großzahl der Formen durchaus als markiertes „Haushaltsgerät“ bzw. als „signierte“ Tierfallen bezeichnet werden.

 

Handelte es sich dabei um Brotbackformen, die nach der Benutzung gereinigt und fein säuberlich in Felsfächern eingelagert oder im „Küchenbereich“ eines Lagers abgestellt wurden, dann sind in ihrem Umfeld auch keine Aschereste zu erwarten. Solche Holzkohlereste wären, weil an ungeschützter Stelle dem Wind exponiert, längst verweht.

 

Andererseits: wäre es vorstellbar, dass man Brot ohne Zuhilfenahme von Feuer „gebacken“ hatte? Daß Teig, aus welchen Wildsamen auch immer hergestellt, allein durch Sonnenwärmeeinwirkung in verzehrfähigen Zustand überführt werden konnte? Die Alten sind im Sommer gezogen. Während dieser Jahreszeit betragen die Bodentemperaturen an Stellen, die der Strahlung ausgesetzt sind, bis zu 80 Grad. Selbst Anfang September ist der Sand mittags noch so heiß, dass ich keinen kenne, der sich, barfuß gehend, nicht die Füße verbrannt hätte.

 

Ließ man den Brotlaib, auf dem Lochring ruhend, im Claytonring gehen und drehte die Anordnung dann um, um den Inhalt in der Mittagssonne „garen“ zu lassen? Dann hätte man nicht einmal ein Feuer gebraucht. Kein Fladen musste mit Glut bedeckt und unter Sand begraben werden. Kein Holz, nichts war vonnöten. Deshalb auch keine Aschereste? Der Ring musste nur ab und zu „im Kreis“ gedreht werden, damit gleichmäßige „Ringsumerhitzung“ stattfand. Man brauchte den mit Brotteig gefüllten Claytonring nur zu Mittag auf einen heißen Stein zu stellen. Für eine Stunde, während der man, wie in den Sudankarawanen, die ich begleitete, ruhte. Das Loch in der Ringscheibe hätte als Griff gedient, um den „Deckel“ auf dem Hohl-Konus zu heben und nachzusehen, ob der Teig „gar“ war.

 

Um diese Hypothese zu überprüfen, müsste man wissen, welche Wildsamen zur Brotherstellung verwendet wurden. Dann könnte mitten im Sommer ein „Backversuch“ unternommen werden.

 

Warum hatten die Alten keine Fladen hergestellt, welche sie einfach auf von der Sonne beschienen Sand oder Fels legten? Während der dynastischen Frühphase muß es eine Präferenz für konische Brotbackformen gegeben haben. Wie später, bis in die 4. Dynastie hinein. Ob die Gründe dafür je zu erfahren sein werden? Für mich kann nur gelten: es ist so wie es ist. Man verzehrte kein Brot in Fladenform. Immerhin: Für den Alltag der Bauarbeiter an der Pyramide des Mykerinos ist dies nachgewiesen.

 

Von den Sudankarawanen, die sommers über durch die Wüste eilen, weiß ich: man zieht nachts, rastet während des Tages. Auf die alte Zeit übertragen hieße das: Claytonringe wären ideale Backformen für Gegenden, in denen es kaum Holz gab. Dafür spräche auch ihr geringer Durchmesser und ihr niedriger Bau; Maße, die ein durchgehendes „Garen“ ermöglichen? Daß der „Ring“ unten breiter ist als oben, hilft, die Wärme des Sandes/des Gesteins besser aufzunehmen. Und weil er konisch geformt ist, treffen Sonnenstrahlen steiler auf, werden daher wirkungsvoller absorbiert. Eine geniale Erfindung wäre das. Ein Artefakt, das für eine Methode stünde, die die Anpassungsfähigkeit des Menschen an Extrembedingungen symbolisiert? Es wäre der Vorläufer für die Backformen im Alten Reich.

 

Was sie auf jeden Fall sind: Indikatoren für längst verblasste frühdynastische Karawanenwege. Weil die Weite der Wüste, bis auf wenige Ausnahmen, bereits in prädynastischer Zeit trocken lag, mag es sein, dass sie dort hinterlassen worden sind, wo auf den Wegen gerastet und Brot gebacken wurde. In Ausnahmefällen sind sie wohl auch an solchen Orten liegen geblieben, an denen man, in baum- und strauchloser Wüstensteppe, auf kärglicher Weide sein Dasein fristete.

 

 

Carlo Bergmann

 

 

 

Hinweis:

 

Durch Intrige und Verrat gelangte der diesem Roh-Manuskript zugrundeliegende und für den Rowohlt-Verlag, Reinbek bestimmte Buchentwurf in falsche Hände.

 

Weil die Veröffentlichung einer Kurzfassung über die Entdeckung eines antiken Zerzura durch Intervention zweier neiderfüllter deutscher Archäologen bei der GEO-Chefredaktion verhindert wurde, stellt der Autor seine Entdeckungen und die daran anknüpfenden Überlegungen der interessierten Öffentlichkeit auf diesem Wege zur Verfügung. Damit will er einer ungehemmten Ausschlachtung seiner Manuskripte und einer Vereinnahmung seiner Funde durch andere zuvorkommen.

 

Bild- und Kartenmaterial folgen alsbald.

 

Fassung vom Mai 2003 (ersetzt die bei einem Notar hinterlegten beiden Fassungen vom September 2002)

 

Copyright Carlo Bergmann, 5. Juni 2003

 

 

Anschrift des Autors: Dr. Carlo Bergmann, Postfach 510553, D-50941 Köln